2. Fußball-Bundesliga: Das Pastoren-Derby: Hannover – Braunschweig in der Kirche
Am Sonntag kommt es zum brisanten Fußball-Derby zwischen Hannover und Braunschweig. Vorab haben Pastoren aus beiden Städten gegeneinander gespielt - in einer Kirche und in Originaltrikots.
morgen|stern: Trump ermahnt Musk zum ersten Mal vor aller Welt – die Lage am Morgen
Das hat es so noch nicht gegeben: Chef-Ausgabenkürzer Elon Musk wird von Donald Trump öffentlich ausgebremst. Was sonst noch wichtig wird, lesen Sie hier im morgen|stern.
Unfälle: Zehnjähriger in Greifswald von Auto angefahren
Ein Junge fährt mit seinem Fahrrad trotz roter Ampel über eine Kreuzung - und wird von einem abbiegenden Auto erfasst. Dessen Fahrerin droht nun eine Strafe.
Handelsstreit: Chinesischer Außenminister droht USA mit „entschiedener“ Antwort
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat die Außen- und Handelspolitik der USA kritisiert und mit "entschiedenen" Gegenmaßnahmen gedroht. Die USA verhielten sich "nicht wie ein verantwortungsvolles, wichtiges Land", sagte Wang…
Brände: Verletzte bei Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Weil es im Keller brennt, retten sich mehrere Bewohner über das verrauchte Treppenhaus ins Freie. Einige von ihnen müssen danach ins Krankenhaus.
Debatte um Verfassungsänderung: Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden
Union und SPD wollen den Ländern Lockerungen bei der Schuldenbremse ermöglichen. Die dazu notwendige Änderung der Verfassung im Freistaat ist aber kein Selbstläufer. Es wird kompliziert.
Vor Baustart: Südflügel des Pergamonmuseums öffnet drei Tage für Besucher
Prozessionsstraße und Ischtar-Tor: Bevor die jahrelange Sanierung beginnt, können Besucher ein letztes Mal durch den Südflügel des Pergamonmuseums gehen. Das Haus rechnet mit viel Andrang.
Sozialarbeit: Digitale Streetworker sind auch in NRW unterwegs
Sozialarbeit wandert immer mehr auch ins Netz. Wer Probleme in der Familie hat, suchtgefährdet oder von Gewalt betroffen ist, kann sich von digitalen Streetworkern beraten lassen.
Weltfrauentag: Wenige Chefinnen in männerdominierter Wirtschaft
In Deutschlands Unternehmen gibt es deutlich weniger weibliche als männliche Führungskräfte – aller Quoten und Appelle zum Trotz. Im Mittelstand gibt es sogar einen rückläufigen Trend.
Verkehr: Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet
Deutschlandweit steigt die Zahl der Autos von Jahr zu Jahr - zwei Bundesländer bilden eine Ausnahme. Den stärksten Anstieg gibt es gleich neben dem stärksten Rückgang.