Tennis: Zverev in Acapulco mit Mühe ins Achtelfinale
Alexander Zverev steht im Achtelfinale von Acapulco. Der Italiener Matteo Arnaldi erweist sich jedoch als unangenehmer Gegner.
Brände: Zwei Verletzte bei Garagenbrand
Vor einer brennenden Garage finden Einsatzkräfte einen 57-jährigen Schwerverletzten. Wie es zu dem Brand kam, ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Flüchtlinge: Pläne für vier weitere Flüchtlings-Gemeinschaftsunterkünfte
In Mecklenburg-Vorpommern kamen 2024 weniger Flüchtlinge an als in den beiden Vorjahren. Doch es gibt weiteren Bedarf an Sammelunterkünften. Dagegen regt sich Widerstand.
Musik: Dresdner Wagner-Projekt geht kammermusikalisch weiter
Die New York Times hat das Wagner-Projekt der Dresdner Musikfestspiele als eine der weltweit besten Aufführungen 2024 eingestuft. Ein Teil des Projektes tourt nun durch Sachsen.
Energie: Wärme aus dem Tunnel – wie U-Bahnen Wohnungen heizen können
U-Bahnen können Menschen von A nach B bringen. Aber sie können noch mehr: Wohnungen beheizen. Einige europäische Städte machen das schon. Geht das auch in Deutschland?
Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch
20:15 Uhr, ZDF, Marie Brand und die falsche Wahrheit, Krimi Nach einer ausgelassenen Party zu ihrem 18. Geburtstag entdeckt Isabell Lauterbach (Anna-Lena Schwing) ihren Ex-Freund Ben Thiele (Max Kruk) tot.…
Wetter: Grauer Himmel und Regen
In Berlin und Brandenburg ist Sonnenschein am Mittwoch Mangelware. Dafür bleibt es tagsüber mild.
Arminia im Halbfinale: Trainer gibt Bielefelds Pokalhelden „Freifahrtschein“
Das sensationelle Weiterkommen im DFB-Pokal wird in Bielefeld ausgiebig gefeiert. Getrübt wird die Freude von Verletzungssorgen.
Bürgerschaftswahlkampf: CDU will Hamburg zur waffenfreien Zone machen
Eine Ausweitung der Waffenverbotszonen in Hamburg fordert die CDU schon länger. Zum Wahlkampffinale geht sie noch einen Schritt weiter - der sich aber nur in Regierungsverantwortung umsetzen ließe.
Landeshaushalt: Jahresabschluss: Weniger Geld als sonst übrig
In vergangenen Jahren hat Thüringen seine finanzielle Rücklage immer wieder aufgestockt, weil jährlich weniger Geld ausgegeben wurde, als im Haushalt vorgesehen. Wie sah es 2024 aus?