Weltkriegsmunition: Kampfmittelräumdienst sprengt Panzergranate am Rheinufer
Am Vormittag wird Weltkriegsmunition gefunden. Warum die Granate direkt vor Ort gesprengt werden muss, hat einen ganz bestimmten Grund.
Handball: SCM muss ausweichen: Champions-League-Spiel in Dessau
Handball-Bundesligist SC Magdeburg muss im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League auf die gewohnte Kulisse verzichten. Die GETEC-Arena ist belegt, die Elbestädter treten stattdessen in Dessau an.
Asyl: Land begrüßt Beschluss für Flüchtlingsunterkunft
Der Südwesten sucht händeringend Standorte für Erstaufnahmeeinrichtungen. Nun gibt es ein Signal aus Südbaden.
Mordprozess: Solinger Vierfachmord: Rechtsradikale Motivation?
Nach dem Mord an einer bulgarischen Familie in Solingen hatten die Ermittler keine Hinweise für eine rechtsradikale Motivation des geständigen Brandstifters gesehen. War das vorschnell?
Baustellenfund: Weltkriegsbombe in Mercedes-Werk entdeckt
Sindelfingen ist einer der traditionsreichsten Standorte von Mercedes-Benz. Hier wird die Ober- und Luxusklasse gebaut. Doch nun muss die Produktion erstmal warten - zumindest ein Teil davon.
Unfall in München: Schulbus und Tram krachen ineinander – zwölf Verletzte, darunter viele Kinder
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einer Trambahn werden in München mehrere Menschen verletzt – die meisten von ihnen sind Kinder.
Landkreis Augsburg: Brand in Holzlagerhalle: Sechs Menschen verletzt
In einer Lagerhalle einer Zimmerei brennt es. Die Löscharbeiten dauern lang. Sechs Menschen werden verletzt, darunter vier Feuerwehrleute.
Nach Krypto-Gipfel: Bitcoin sackt ab – dahinter steckt Enttäuschung über Trump
Der Bitcoin-Kurs kippt. Die Erwartungen an den von Donald Trump ausgerichteten Krypto-Gipfel wurden nicht erfüllt. Das steckt dahinter, dass Anleger sich jetzt abwenden.
Notfälle: Evakuierung nach Gasalarm an Saarbrücker Grundschule
An einer Schule in Saarbrücken wird Pfefferspray versprüht - vier Kinder werden verletzt. Die Polizei sucht nach dem Täter.
Verteidigung und Infrastruktur: Grünen-Landeschefin: Schwarz-Rot will Blankoschecks
Die Koalitionsverhandlungen stehen vor einem Problem, wenn die Mehrheit zur Finanzierung nicht sicher ist. Schleswig-Holsteins Grünen-Chefin Erdmann unterstützt den Kurs der Bundestagsfraktion.