Mordprozess: Solinger Vierfachmord: Rechtsradikale Motivation?
Nach dem Mord an einer bulgarischen Familie in Solingen hatten die Ermittler keine Hinweise für eine rechtsradikale Motivation des geständigen Brandstifters gesehen. War das vorschnell?
Baustellenfund: Weltkriegsbombe in Mercedes-Werk entdeckt
Sindelfingen ist einer der traditionsreichsten Standorte von Mercedes-Benz. Hier wird die Ober- und Luxusklasse gebaut. Doch nun muss die Produktion erstmal warten - zumindest ein Teil davon.
Unfall in München: Schulbus und Tram krachen ineinander – zwölf Verletzte, darunter viele Kinder
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einer Trambahn werden in München mehrere Menschen verletzt – die meisten von ihnen sind Kinder.
Landkreis Augsburg: Brand in Holzlagerhalle: Sechs Menschen verletzt
In einer Lagerhalle einer Zimmerei brennt es. Die Löscharbeiten dauern lang. Sechs Menschen werden verletzt, darunter vier Feuerwehrleute.
Nach Krypto-Gipfel: Bitcoin sackt ab – dahinter steckt Enttäuschung über Trump
Der Bitcoin-Kurs kippt. Die Erwartungen an den von Donald Trump ausgerichteten Krypto-Gipfel wurden nicht erfüllt. Das steckt dahinter, dass Anleger sich jetzt abwenden.
Notfälle: Evakuierung nach Gasalarm an Saarbrücker Grundschule
An einer Schule in Saarbrücken wird Pfefferspray versprüht - vier Kinder werden verletzt. Die Polizei sucht nach dem Täter.
Verteidigung und Infrastruktur: Grünen-Landeschefin: Schwarz-Rot will Blankoschecks
Die Koalitionsverhandlungen stehen vor einem Problem, wenn die Mehrheit zur Finanzierung nicht sicher ist. Schleswig-Holsteins Grünen-Chefin Erdmann unterstützt den Kurs der Bundestagsfraktion.
Bischöfe appellieren an Kräfte der Mitte und kritisieren AfD
Die katholischen Bischöfe plädieren angesichts der Sondierungen von Union und SPD für ein "freiheitliches, weltoffenes, solidarisches Land". In diesem sollten "Menschenwürde und Menschenrechte klar und deutlich geschützt werden", sagte der…
Asylrecht: Mehr Richter und KI für mehr Tempo bei Asylverfahren
Klagen abgelehnter Asylbewerber häufen sich an den Verwaltungsgerichten. Die Zahl der Neueingänge schnellt nach oben. Das hat Folgen für Verfahrensdauer und Justiz. Nun soll es schnelle Hilfe geben.
Kriminalität: Freiheitsberaubung in Saarbrücken? Polizei ermittelt
Mehrere Personen hören Hilfeschreie in Saarbrücken. Eine Frau wird nach Zeugenangaben in einen Transporter gedrängt. Die Hintergründe der Tat sind völlig unklar.