Sperrung nach Unfall: Fahrer von Handy abgelenkt – Lkw mit Gefahrgut kippt um
Ein Lkw-Fahrer blickt auf sein Handy. Es kommt zum Unfall - der Gefahrgut-Transporter kippt auf der B9 um. Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Polizei nicht.
Fußball-Bundesliga: Union-Trainer gesperrt: So schaut Baumgart das Bayern-Spiel
Gesperrt, aber präsent: Baumgart bleibt seinem Team nah. Während der 90 Minuten hält er sich jedoch bewusst im Hintergrund.
Kriminalität: Reizgas versprüht – Rettungsdienst behandelt Schüler
Ein Zwölfjähriger soll an einer Schule in Neustadt-Glewe mit Reizgas gesprüht haben – mehrere Kinder mussten medizinisch versorgt werden.
Verkehrsunfall: Prozess um tödlichen Unfall: Zwei Jahre Haft ohne Bewährung
Ein tödlicher Unfall an einem Sommerabend nach einem Kirschfest. Drei junge Opfer verlieren ihr Leben. Nun gibt es ein Urteil.
Britische Königin Camilla schreibt persönlichen Brief an Gisèle Pelicot
Die britische Königin Camilla hat der durch den Vergewaltigungsprozess von Avignon bekannt gewordenen Französin Gisèle Pelicot einen persönlichen Brief geschrieben. Als "langjährige Unterstützerin der Opfer von häuslichem und sexuellem Missbrauch…
Kriminalität: Polizei findet tote ältere Frau in Wohnung von 39-Jähriger
Eine verhaltensauffällige Frau ruft am Morgen die Polizei auf den Plan. Als die später die Wohnung der Frau überprüft, findet sie dort die Leiche einer älteren Frau. Sie wurde wohl…
Museen: „Ja, das ist NS-Raubgut“ – Ministerium entschied anders
Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sind für hochkarätige Kunst berühmt. Doch wie viele Werke haben die Nationalsozialisten einst jüdischen Besitzern geraubt? Das Kunstministerium nennt Zahlen.
2. Fußball-Bundesliga: Vorfreude auf Köln: Lilien kommen als Außenseiter
Der SV Darmstadt 98 ist beim 1. FC Köln nur Außenseiter. Aber einer, der mit viel Spielfreude kommen und seine Tugenden beim Favoriten einbringen will.
Sachsen-Anhalt: Grüne stellen personelle Weichen für Landtagswahl 2026
Seit 2016 ist sie Fraktionschefin der Grünen im Landtag - doch bei der Wahl 2026 will Cornelia Lüddemann nicht erneut an der Spitze ihrer Partei stehen. Dort stehen weitere personelle…
Syrischer Übergangspräsident al-Scharaa unterzeichnet Verfassungserklärung
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat die Verfassungserklärung für die fünfjährige Übergangsperiode nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad unterzeichnet. Das Dokument symbolisiere den Beginn "einer neuen Geschichte für Syrien,…