Depressionen: Wie wir wirklich helfen können, wenn Angehörige leiden
Was, wenn mein Partner oder meine Schwester an einer Depression erkranken? Dann kommt es auf die richtige Erste Hilfe an. Und die kann man lernen.
Ab April: Coca-Cola führt schräge neue Flaschengröße ein
Neuerung oder Teuerung? Coca-Cola gibt es ab April auch in einer 0,85-Liter-Flasche zu kaufen. Mit Shrinkflation soll die ungewöhnliche Größe nichts zu tun haben.
Drogen: Bande mutmaßlicher Drogendealer aufgeflogen
Drogenfahnder entdecken eine große Cannabisplantage. Mehrere Wohnungen werden durchsucht. Die Ermittler finden noch mehr.
Michelle Trachtenberg: Bewegender Tribut für verstorbenen US-Star
Zwei Wochen nach Michelle Trachtenbergs plötzlichem Tod wurde ihr Vermächtnis bei einer Vorführung ihres letzten Films gewürdigt.
Toter Hollywood-Star: Gene Hackmans Nachlassverwalter wollen Ermittlungsakte sperren lassen
Zum Tod des Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau gibt es noch immer offene Fragen. Geht es nach den Nachlassverwaltern, sollen manche von ihnen offen bleiben.
Schwaben: Größere Menge Weltkriegs-Sprengstoff in Augsburg gefunden
Auf einer Baustelle stoßen die Arbeiter auf Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Fundort ist nun weiträumig abgesperrt – auch für den Verkehr.
Kriminalität: Ermittlungen wegen Verdachts auf antisemitische Schmiererei
Eine Passantin entdeckt an einem Haus in Berlin-Mitte eine Schmiererei und ruft die Polizei. Nun ermittelt der polizeiliche Staatsschutz.
Formel 1: Ferrari am schnellsten, aber Hamilton ist es nicht
Charles Leclerc fährt die Tagesbestzeit in Melbourne. Der Ferrari des Monegassen ist am schnellsten, erst dann folgen die beiden McLaren. Weltmeister Max Verstappen kommt nicht ran.
EZB genehmigt Übernahme von bis zu 29,9 Prozent der Commerzbank durch Unicredit
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der italienischen Großbank Unicredit die Übernahme von bis zu 29,9 Prozent der Commerzbank genehmigt. Die EZB gab grünes Licht für eine Aufstockung der direkten Aktienbeteiligung…
Hohe Beträge erbeutet: Landeskriminalamt warnt vor falschen Polizisten
Bis in den sechsstelligen Bereich gehen Beträge, die skrupellose Betrüger in Hessen zuletzt in ihren Besitz brachten. Die Polizei gibt Tipps, wie sich Bürgerinnen und Bürger schützen können.