Tragödie am Balkan: Mindestens 50 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
In einer Diskothek in Nordmazedonien wollen Hunderte Menschen das Konzert einer beliebten Band anhören. Dann bricht ein Feuer aus und es kommt zur Katastrophe.
Wetter: Sonne und bis zu 17 Grad in der neuen Woche
In Nordrhein-Westfalen wird es zu Beginn der neuen Woche sonnig und wärmer als in den vergangenen Tagen. Am Mittwoch sollen die Temperaturen auf bis zu 17 Grad steigen. Die Aussichten.
„Neues Europäisches Bauhaus“: Lutherstadt Eisleben soll „Bürger- und Energiepark“ bekommen
Die EU-Initiative "Neues Europäisches Bauhaus" fördert im Mitteldeutschen Revier nachhaltige Projekte. Die Region unterliegt einem Strukturwandel. Auch Eisleben soll profitieren.
Unfälle: 77-Jährige wird von Auto angefahren und stirbt
Eine Frau will mit ihrem Hund eine Straße überqueren. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Auto.
Tödlich verletzt: 18-jähriger Beifahrer stirbt nach Unfall
Ein junger Mann möchte nachts auf einen Parkplatz abbiegen und übersieht nach Polizei-Angaben ein entgegenkommendes Auto. Mit fatalen Folgen.
Wildtiere: Superheldinnen auf sechs Beinen: Das geheime Leben der Waldameisen
Waldameisen sind Meisterinnen der Arbeitsteilung und erstaunliche Kraftprotze. Ein neuer Bildband enthüllt ihre faszinierende Welt und unverzichtbare Rolle im Ökosystem.
Großer Preis von Australien: Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
RB Leipzig schlägt Dortmund: „Kritisiert ihn weiter“: Simons und der Frust-Jubel
Leipzigs Sieg gegen Dortmund ist eng mit Xavi Simons verbunden. Der Jungstar suchte lange seine Form - und nahm die Kritik offensichtlich persönlich.
Automat statt Filiale: Automaten gelten erstmals als Postfilialen
Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht…
Pandemie: Erster Lockdown vor fünf Jahren – was bleibt?
Es waren Einschränkungen und Auflagen wie niemals zuvor in der Bundesrepublik: Um die erste Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen, mussten Einrichtungen wochenlang schließen. Das hatte Folgen.