Bad Bramstedt: 150 Feuerwehrleute bekämpfen stundenlang Großbrand
Ein ehemaliges Hotel im Kreis Segeberg steht lichterloh in Flammen. Auch wenn dort schon lange keine Gäste mehr absteigen: Den Feuerwehrleuten bereitet der Brand dennoch viel Arbeit.
Nach Schiffskollision in der Nordsee: Suche nach Vermisstem eingestellt
Die Kollision eines Containerschiffs mit einem ankernden Öltanker in der Nordsee hat am Montag ein großes Feuer und Explosionen vor der britischen Küste ausgelöst. 36 Crew-Mitglieder seien "sicher an Land…
Auf Druck von Trump: Berühmter „Black Lives Matter“-Schriftzug nahe Weißem Haus wird entfernt
Mit den Worten "Black Lives Matter" hat eine Kunstinstallation in Washington DC seit 2020 an Polizeigewalt gegen Afroamerikaner erinnert. Damit ist es vorbei – wegen Donald Trump.
Pannenhilfe-Statistik: Pannen und leere Batterien – ADAC war 2024 öfter im Einsatz
Ob Auto, E-Auto oder Fahrrad: Der ADAC hatte 2024 viel zu tun, sowohl im Sachsen-Anhalt als auch im Bund. Vor allem ein Problem sorgte bei viele für Ärger.
Probleme unter der Motorhaube: ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen
Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.
„Gelbe Engel“: Pannenhelfer des ADAC 2024 häufiger im Einsatz
Die Pannenhelfer des ADAC sind in Niedersachsen im vergangenen Jahr häufiger gerufen worden. Eine Ursache macht fast die Hälfte aller Pannen aus.
Streit um Finanzpaket: Grüne kontern SPD und Union mit eigenem Vorschlag zu Verteidigungsausgaben
Union und SPD brauchen die Grünen, um ihr geplantes Finanzpaket durchbringen zu können. Die aktuelle Form des Pakets gefällt denen aber nicht. Sie haben eigene Ideen.
Beschwerdestelle: Strittige Inhalte: 1.500 Dispute auf Social Media gemeldet
Wer nicht zufrieden ist, wie Facebook und Co. mit strittigen Beiträgen umgehen, kann sich in der EU an eine neue Anlaufstelle wenden. Die legt nun erste Zahlen vor.
Bilanz für 2024: ADAC: Mehr Einsätze für Pannenhelfer – Auch wegen Fahrrädern
Die Autobatterie war 2024 erneut häufigster Grund für den Einsatz der sogenannten gelben Engel. An einem bestimmten Tag wurde besonders oft Hilfe geleistet.
Juso-Chef Philipp Türmer: „Ich könnte einem Koalitionsvertrag mit diesem Inhalt so nicht zustimmen“
Union und SPD wollen über eine Koalition verhandeln. Der Juso-Chef sieht gerade viele sozialdemokratische Ideale wackeln – und macht der Parteiführung nun eine klare Ansage.