Verkehr: Frau betrunken und unter Drogen mit E-Scooter unterwegs
Die Polizei stoppt die 30-Jährige. Dabei stellen die Beamten fest: Die Frau dürfte aus mehreren Gründen so nicht unterwegs sein.
Syriens Präsidentschaft verkündet Einigung mit Kurden über Integration von Institutionen
Die syrische Präsidentschaft hat eine Einigung mit den kurdisch geführten Demokratischen Kräften Syriens (SDF) über die Integration der zivilen und militärischen Institutionen der kurdischen Autonomieverwaltung im Nordosten des Landes in…
„Promis unter Palmen“: Verblüffendes Liebes-Geständnis
Damit hat niemand gerechnet. Iris Klein und Melody Haase überraschen Mitkandidaten und Zuschauer bei "Promis unter Palmen".
Trymacs: Polizei stürmt Wohnung von Youtuber nach Fake-Anruf
Ein Anrufer berichtet von einer körperlichen Auseinandersetzung in der Hamburger Hafencity. Die Polizei stürmt daraufhin die Wohnung des Streamers Trymacs.
Hohenlohekreis: Linienbus prallt gegen Baum – Fahrer verletzt
Der Unfall passierte in einer Kurve in der Nähe von Ohrnberg. Fahrgäste saßen nicht im Bus.
Ehemalige Bundeskanzlerin: Merkel: Es geht um Deutschland und Europa in diesen Tagen
Ex-Kanzlerin Merkel befürwortet höhere Verteidigungsausgaben. Europa müsse zusammenhalten – denn jeder spüre, dass man sonst "pulverisiert" werde. Die CDU-Politikerin spricht auch über eine Sorge.
Großbrand nach Kollision von Tanker und Frachter in der Nordsee – Mehr als 30 Verletzte
Die Kollision eines Containerschiffs mit einem ankernden Öltanker in der Nordsee hat am Montag ein großes Feuer und Explosionen vor der britischen Küste ausgelöst. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt…
„And Just Like That“-Star Nicole Ari Parker: Schauspielerin wechselt ins Superhelden-Genre
Eine neue Rolle für Nicole Ari Parker: Die "And Just Like That..."-Darstellerin verstärkt den Cast der kommenden HBO-Serie "Lanterns".
Kollision vor britischer Küste: Tanker in Brand – Unterstützung aus Deutschland unterwegs
Zwei Schiffe kollidieren vor der britischen Nordseeküste. Ein Öltanker gerät in Brand. Nun macht sich ein deutsches Schiff auf den Weg, um zu helfen.
Wölfe in Deutschland: Deutlich weniger Wolfsrisse in Sachsen
Nach Jahren des Anstiegs ist die Zahl der getöteten Weidetiere deutlich gesunken. Ein Grund dafür könnte besserer Herdenschutz sein.