Meinung: Steckt hinter Donald Trumps Chaos womöglich ein Plan?
Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump wirkt chaotisch. Womöglich folgt sie aber einem riskanten Plan, den der US-Präsident ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen wird.
Mein Modemoment: Matthew McConaughey: „Mein Stil ist der eines typischen Amerikaners“
Matthew McConaughey sammelt all seine Filmkostüme, privat mag er es jedoch lieber klassisch. Ein Gespräch über guten Stil, weiße Hemden und seine mönchsartige Diät.
Parteitag: Grünen-Landeschefin wirft SPD Stärkung von AfD vor
Die Grünen sind nicht mehr im Brandenburger Landtag vertreten. Sie attackieren die neue SPD/BSW-Koalition und nehmen sich dabei vor allem ihren früheren Koalitionspartner vor.
Gasaustritt: Nagel in Wand verursacht nach über einem Jahrzehnt Gasleck
Ein Mann hängt in seinem Haus ein Bild auf und schlägt dazu einen Nagel in die Wand. Jahre später zieht er ihn heraus – und verursacht damit einen Großeinsatz.
Trendmarke: Mehr als nur neue Stifte: Diese Legami-Neuheiten gibt es 2025
Die radierbaren Gelstifte von Legami sind seit einiger Zeit bei Schulkindern besonders beliebt, da man sie prima sammeln kann. Der stern zeigt eine Übersicht der Legami-Neuheiten.
Sean „Diddy“ Combs: Er erscheint sichtlich „ergraut“ vor Gericht
Sean "Diddy" Combs ist zu einem Termin vor einem Gericht in New York erschienen und wirkte dabei offenbar ergraut und aufgedunsen.
Regierungsgegner und Anhänger bereiten sich auf Massenproteste in Serbien vor
In der serbischen Hauptstadt Belgrad haben sich schon Stunden vor einer für Samstagnachmittag angekündigten Großdemonstration tausende Regierungsgegner versammelt. Teilnehmer reisten zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Traktor nach Belgrad.…
Regierungsbildung: Thüringer Regierungschef: Ostbeauftragter weiter notwendig
Im 35. Jahr nach der Wiedervereinigung gibt es in der Union Stimmen, die das Amt des Ostbeauftragten für überflüssig halten. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) sieht das anders.
Chronisch krank: „Wir sind nicht tot“ – Aktionstag zu Long Covid
Nach dem Ende der Corona-Pandemie ging für viele der Alltag ganz normal weiter - nicht für Menschen mit Long Covid. Viele sind schwer krank und fühlen sich vergessen.
Energiekrise: Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.