Prozesse: Gericht bestätigt Geldstrafen zu „Hängt die Grünen“-Plakate
Vor der Bundestagswahl 2021 hatte eine rechtsextreme Splitterpartei mit dem Slogan "Hängt die Grünen" für Wirbel gesorgt. Dreieinhalb Jahre später beschäftigt der Fall noch immer die Justiz.
Start auf der Binnenalster: Hamburger Alsterfontäne sprudelt wieder
Im Herzen der Hansestadt schießt wieder ein 50 Meter hoher Wasserstrahl in die Luft. Die Fontäne auf der Binnenalster startet in ihre 39. Saison.
Wegen Bauarbeiten: Teltow sperrt Kirschblütenallee bis Jahresende
Die Kirschblütenallee zwischen Teltow und Lichterfelde zieht jedes Jahr im Frühling viele Besucher an. Dieses Jahr bleibt die rosarote Pracht hinter Bauzäunen verborgen.
FDP-Verfassungsklage zu Finanzpaket in Bundesrat in Nordrhein-Westfalen abgewiesen
Die FDP-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen ist mit einer Eilklage gegen die Zustimmung der Düsseldorfer Landesregierung zu dem von Union und SPD auf Bundesebene vereinbarten Finanzpaket im Bundesrat gescheitert. Der Verfassungsgerichtshof in…
Wetter: Jetzt kommt der Frühling: Karten zeigen, wo es warm und sonnig wird
Kommt jetzt endgültig der Frühling? Am Wochenende wird das Wetter angenehm warm und sonnig – und das in (fast) ganz Deutschland.
Besuch bei Minensuchgeschwader: Wehrbeauftragte Högl fordert Investitionen in die Marine
Offene Stellen, alte Boote, viele Einsätze: An Bord der "Dillingen" informiert sich die Wehrbeauftragte Högl über das 3. Minensuchgeschwader. Thema ist auch Schutz kritischer Infrastruktur auf See.
Bildung: NRW will verbindliche Leitplanken für Handys an Schulen
Grundsätzlich gehört der souveräne Umgang mit digitalen Medien zu den Kompetenzen, die Schülern vermittelt werden sollen. Aber wo ist die Grenze zum übermäßigen Daddeln am Handy auch in der Schule?
Einbruch bei Juwelier: Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Euro gestohlen
Unbekannte stehlen Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Die Suche nach den Tätern in Regensburg läuft auf Hochtouren.
Arbeitnehmervertreter: Gekürzte Betriebsratsvergütung: Beweislast liegt bei VW
Die Höhe der Betriebsratsvergütungen im Volkswagen-Konzern sorgt seit Jahren für Arbeitsgerichts- und Strafverfahren. Nun hat das Bundesarbeitsgericht erste Pflöcke eingeschlagen.
Landesfinanzen: Kompromiss beim Thüringer Haushalt 2025
Ohne Stimmen der oppositionellen Linke-Fraktion kann Thüringens Brombeer-Koalition keinen Haushalt beschließen. Nun ist eine Lösung gefunden - mit Zugeständnissen an die Linke.