Kriminalität: 18-Jähriger in Gesundbrunnen mit Messer attackiert
Ein junger Mann kommt mit Stichverletzungen ins Krankenhaus. Ein Paar soll ihn angegriffen haben. Der Fall gibt Rätsel auf.
Leute von heute : Millie Bobby Brown verrät ihren echten Namen – und warum sie ihn selbst änderte
In einem Interview hat Millie Bobby Brown zum ersten Mal erzählt, dass sie früher eigentlich anders hieß. Diese und weitere Promi-Meldungen in den VIP-News.
Leere Rentenkasse: Die Rente mit 70 hatten wir schon mal. Kommt sie bald wieder?
Die Löcher in der Rentenkasse in Deutschland wachsen, daher steigt das Renteneintrittsalter schrittweise auf 67 Jahre. Und dann? Kommt als Nächstes die Rente mit 70?
Prinzessin Isabella: Palast teilt zwei neue Porträts
Das dänische Königshaus hat neue Porträts von Prinzessin Isabella geteilt. Gleichzeitig gab es zwei Events zu ihrem Geburtstag bekannt.
Stark befahrene Strecke: Bahn informiert Freiburger über Streckenausbau
Die Rheintalbahn wird auf einer Länge von 200 Kilometern ausgebaut. Bauarbeiten betreffen künftig auch die Schwarzwaldmetropole Freiburg.
Corona-Pandemie: Corona-Aufarbeitung: Streeck sieht Lücken bei Forschung
Während der Corona-Pandemie hat es aus Sicht des Virologen an der systematischen wissenschaftlichen Beobachtung gemangelt. Datenlücken macht er etwa bei der Beurteilung der Maßnahmen aus.
Berufsleben: Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen
Auch nach der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen gern regelmäßig von zu Hause. Für Beschäftigte kann sich dies jedoch negativ auf die berufliche Karriere auswirken, wie eine Untersuchung zeigt.
Fußball-Bundesliga: Abwehr-Alarm: VfB fehlen sämtliche Innenverteidiger
Zur Ergebniskrise kommt Personalnotstand. Stuttgart reist mit Sorgen nach Kiel. Trainer Hoeneß erklärt, wie er die Ausfälle kompensieren will. Immerhin: Ein Stürmer kehrt womöglich zurück.
Betrug: Betrug mit Jetons im Casino? – Staatsanwaltschaft ermittelt
Im Casino Baden-Baden sollen ein Gast und ein Mitarbeiter betrogen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Es geht um eine hohe Summe.
Kneipen und Gaststätten: Mehr Gastronomie in Bayern
Als die Mehrwertsteuer in Teilen der Gastronomie Anfang 2024 wieder auf 19 Prozent stieg, fürchteten viele eine Pleitewelle. Doch die Zahl der Betriebe in Bayern ist seither leicht gestiegen.