Hotels und Ferienwohnungen: Immer weniger Hotels und Ferienunterkünfte mit Sternen
Hotelsterne haben lange die Qualität von Unterkünften angezeigt – doch ihre Bedeutung schwindet. Immer mehr Betriebe setzen stattdessen auf Online-Bewertungen. Warum die Sterne verblassen.
Liberale Partei in Kanada gibt neuen Parteichef bekannt
In Kanada gibt die Liberale Partei am Sonntag bekannt, wer Nachfolger von Justin Trudeau als Parteichef und damit später auch Premierminister des Landes wird. Von vier Bewerbern bei der internen…
Vorsicht bei Gleisquerung: Obacht, Bahnübergang! – Weniger schrankenlose Querungen?
Etwa um Unfallgefahren zu reduzieren, will die Deutsche Bahn insgesamt Alternativen zu Bahnübergängen schaffen. Dabei spielen auch Übergänge ohne sogenannte technische Sicherung eine Rolle.
Gerichte: Immer mehr Eltern im Südwesten klagen Kita-Plätze ein
In vielen Städten und Gemeinden wird jetzt das Kindergartenjahr 2025/26 geplant. Viele Eltern finden für ihre Kinder keinen Betreuungsplatz - und ziehen deswegen immer öfter vor Gericht.
Notfälle: Über 800.000 Hessen nutzen bestimmte Warn-Apps – Warntag
Wie gut sind die Hessinnen und Hessen vorbereitet, um bei Katastrophen richtig zu reagieren? Bei einem Probealarm an diesem Donnerstag werden nicht nur Sirenen, sondern auch Handy-Apps getestet.
Psychische Erkrankungen: Vor die Lage kommen – Menschen mit Risikopotenzial finden
Risikopersonen mit psychischen Auffälligkeiten aufspüren und akute Gefahrenlagen entschärfen - mit einem Frühwarnsystem erprobt NRW das seit Jahren. Baden-Württemberg signalisiert Interesse.
Meinungsbildung: Eisbären im Zoo – Ist das gut oder schlecht?
Ab Mittwoch dürfte der kleine Eisbär zum Publikumsmagneten im Karlsruher Zoo werden. Doch die Meinungen über Sinn und Zweck von Eisbärzucht in Tierparks gehen auseinander.
Alarm: Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz
So etwas wie die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten soll sich nicht wiederholen. Deshalb hat Rheinland-Pfalz den Katastrophenschutz neu aufgestellt. Dazu gehört auch ein Warntag.
Verbraucher: 33. Ostseemesse geht zu Ende – Zehntausende Besucher
Die Ostseemesse hat auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher mit einer Mischung aus Shopping, Kulinarik, Live-Musik und Blumen angezogen. Sonntag ist der letzte Messetag.
Wahlen: Neun Kandidaten und eine Kandidatin bei Wiesbadener OB-Wahl
Ungewöhnlich viele Bewerber drängen auf den Chefsessel im Wiesbadener Rathaus. Ihre Frauenquote könnte kaum niedriger sein.