Medizinerausbildung: Ringen um Ärztenachwuchs – MV will Quoten-Regel ausweiten
Die Alterspyramide bei Haus- und Fachärzten in MV lässt befürchten, dass die Lücken bei der medizinischen Versorgung auf dem Lande größer werden. Das Land versucht, dem Ärztemangel entgegenzuwirken.
Kriminalität: Messerstiche: Neue Bürgermeisterin von Herdecke verletzt
Großer Polizeieinsatz in Herdecke: Mit mehreren Stichverletzungen wird eine SPD-Politikerin in ihrer Wohnung gefunden. Sie war erst vor wenigen Tagen zur Bürgermeisterin gewählt worden.
Prozesse: Nach Anschlag auf Mann: Verfahren teilweise eingestellt
Drei Männer sitzen nach einem Anschlag im Clan-Milieu auf der Anklagebank, für zwei von ihnen ist der Prozess aber schnell zu Ende. Auf sie warten andere Strafverfahren.
„Promi Big Brother“: Désirée Nick zieht vor Harald Glööckler blank
Bei "Promi Big Brother" 2025 kommt es kurz nach dem Start zu bizarren Szenen: Désirée Nick lädt Harald Glööckler zur Intimrasur-Session ein.
Diebstahl: Trickdiebin stiehlt gutgläubiger Seniorin Goldkette
Kuss, Kette - weg: Eine 77-Jährige wird auf offener Straße dreist bestohlen. Die Polizei sucht Hinweise zur Täterin.
2. Fußball-Bundesliga: Keine personalisierten Tickets beim Niedersachsen-Derby
In der vergangenen Saison durften nur wenige Gästefans bei den Derbys ins Stadion. Nun hat sich Eintracht Braunschweig mit der Polizei auf Maßnahmen geeinigt.
Vereinsgeld abgezweigt: Bewährung für früheren Eishockey-Funktionär nach Untreue
Luxusleben, Drogen und gefälschte Dokumente: Wie ein Ex-Eishockey-Funktionär fast 343.000 Euro abzweigte – und damit sogar den eigenen Verein an den Rand der Existenz brachte.
Kriminalität: Serie von Metall-Diebstählen: 35-Jähriger vor Gericht
Löschwasser-Steigleitungen im Visier von Buntmetall-Dieben: Über Monate hinweg wurden Teile solcher Anlagen an Wohnhäusern und Bürogebäuden demontiert. Auch ein Jobcenter war betroffen.
„Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz
In den laufenden Koalitions-Beratungen über die Ausgestaltung des neuen Wehrdiensts dringt die Union auf eine im Gesetz fixierte Regelung, ab wann und unter welchen Umständen wieder eine allgemeine Wehrpflicht gelten…
Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip
100 Milliarden Euro stellt der Bund für Kommunen und Länder bereit. Ein Landrat in Rheinland-Pfalz hat eine ungewöhnliche Idee: Gemeinden sollen ihren Anteil bündeln - für etwas wirklich Großes.