Warnstreik: Alle Abflüge gestrichen – Leere und Nebel am Flughafen
Der Warnstreik am Flughafen Hamburg ist nur der Anfang. Im Laufe des Tages will Verdi weitere zentrale Bereiche im öffentlichen Dienst teilweise lahmlegen.
Frühjahrstreffen: Bischöfe arbeiten Bundestagswahlkampf auf
Nach Kritik an den gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU mit der AfD ist das Verhältnis zwischen den Kirchen und den C-Parteien getrübt. Das dürfte auch ein Thema bei einem großen Bischofstreffen…
Pharma: Biontech legt Geschäftszahlen vor
Wie haben sich die Geschäfte des in der Pandemie berühmt gewordenen Impfstoffherstellers entwickelt? Der Blick geht in Richtung Zukunft und Krebsmedikamente.
Universitätsstädte: WG-Zimmer in Jena und Erfurt im Bundesvergleich günstig
Die Kosten, die Studierende für das Zimmer in einer WG aufbringen müssen, unterscheiden sich in Deutschland je nach Region teils beträchtlich.
Spitzenreiter in NRW: WG-Zimmer in Düsseldorf und Köln am teuersten
Wohnen wird für viele Studierende immer schwieriger. Vielfach reicht die Bafög-Wohnpauschale von 380 Euro nicht aus. Allgemein sind die Preise für WG-Zimmer weiter gestiegen.
Wohnen: WG-Zimmer in Sachsen-Anhalt bundesweit am günstigsten
380 Euro - so hoch ist die Bafög-Wohnpauschale. In den meisten Städten finden Studenten dafür kaum ein Zimmer, aber in Sachsen-Anhalt ist das gut möglich. Nirgendwo ist es in Deutschland…
Wohnen: Studie: WG-Zimmer in Berlin kostet im Mittel 650 Euro
Ein WG-Zimmer in Berlin zu finden, ist schwierig - und unter der Bafög-Wohnpauschale fast unmöglich. Die Hauptstadt zählt zu den teuersten Uni-Städten, aber auch in Brandenburg ist es nicht leicht.
Hochschulen: WG-Zimmer in Mainz am teuersten
Die Suche nach einem WG-Zimmer dürfte für viele Studierende ohnehin nicht einfach werden. Und teurer wird es auch noch. In welcher Hochschulstadt in Rheinland-Pfalz ist es am günstigen?
Hochschulen: Frankfurt bei Kosten für WG-Zimmer bundesweit auf Platz zwei
Die Bafög-Wohnpauschale beträgt 380 Euro. In den hessischen Städten dürften Studierende damit nicht immer weit kommen. In drei Hochschulstädten sind die Kosten aber nah dran.
WG-Zimmer für Studierende: WG-Zimmer in Leipzig am teuersten
Leipzig ist Sachsens größte Studentenstadt. Wer hier in ein WG-Zimmer ziehen will, muss dafür mehr zahlen als in Dresden oder Chemnitz.