E-Autos: Chinesischer Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich
BYD legt vor allem dank seiner günstigen Elektroautos in China zu - auch weil der E-Auto-Markt dort weiter rasant wächst und ausländische Hersteller bei Entwicklungszeiten und Kosten hinterherhinken.
ZDF-Trödelshow: Er gewann den Uefa-Cup: Schalke-Legende tritt bei „Bares für Rares“ auf
1997 gewann er mit dem FC Schalke 04 den Uefa-Cup: Bei "Bares für Rares" schaute ein Mitglied der legendären "Eurofigher" vorbei - und feierte in der Trödelshow einen weiteren Triumph.
Flüchtlinge: UNHCR stellt ärztliche Hilfe in Ägypten fast gänzlich ein
Sie fliehen meist vor Kämpfen wie im Sudan und kommen ohne alles in Ägypten an. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR unterstützt Flüchtlinge beim Nötigsten. Für ärztliche Hilfe fehlt jetzt das Geld.
Handelskonflikt: EU und USA verhandeln über Zollstreit
Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werden? Brüssel will es versuchen und schickt nun einen Spitzenvertreter nach Washington.
Duft-Bestseller: Parfum für Männer: Das sind die beliebtesten Herrendüfte
Zu einem gepflegten Äußeren zählt unter anderem auch der Geruch eines Mannes: Mit dem richtigen Duft nehmen wir unser Gegenüber angenehmer wahr. Wir stellen zehn zeitlose Klassiker vor.
Sexuelle Gewalt in Kirche: Sexuelle Gewalt in Kirche – Betroffene kritisieren Regierung
Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche verzögert sich. Streitpunkt ist die unabhängige Besetzung der Kommission. Betroffene kritisieren die Kommunikation der Landesregierung.
Denkmalpflege: Landesdenkmalschutz optimistisch mit Blick auf alten Landtag
Der alte Landtag in Potsdam liegt seit Jahren brach. Mit einem neuen Investor soll nun wieder Schwung in die Sanierung kommen. Der Denkmalschutz gibt sich optimistisch.
Glücksspiel: Lotto-Spieler aus Hamburg gewinnt 1,28 Millionen Euro
Den Jackpot hat er nicht gewonnen, aber immerhin 1,28 Millionen Euro: Ein Lottospieler aus Hamburg hat am Wochenende sechs Richtige getippt.
Chemieunfall: Ammoniak in Baden unweit der deutschen Grenze ausgetreten
Es ist ein farbloses Gas, das heftig stinkt und die Atemwege reizen kann: Wenn Ammoniak austritt, ist Vorsicht geboten. Dennoch gibt die Polizei Entwarnung im aktuellen Fall.
Strafprozess: Spionage-Verfahren gegen 58-Jährigen eingestellt
Ein 58-jähriger Türke aus Düren soll Landsleute bei den türkischen Sicherheitsbehörden als Mitglieder der Gülen-Bewegung denunziert haben. Der Prozess gegen ihn war rasch beendet.