Armut: Urlaub für viele im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu teuer
Eine Woche zu verreisen, können sich zahlreiche Menschen im Saarland und in Rheinland-Pfalz nicht leisten. Eine Bevölkerungsgruppe ist grundsätzlich besonders betroffen.
Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler
Für die einen ist es ein Ärgernis, die anderen brauchen die ausgeschütteten Gelder dringend. Neuste Zahlen zum Länderfinanzausgleich zeigen: Das System ist in immer gefährlicherer Schieflage.
Armut: Jeder Fünfte kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten
Es ist nicht nur eine Frage von Luxus, sondern es geht auch um soziale Entbehrungen. Dabei steht Sachsen-Anhalt etwas besser da als der Bundesdurchschnitt.
Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten
In anderen Bundesländern ist es dagegen nur jeder Siebte. In einer besonders betroffenen Bevölkerungsgruppe ist es teils mehr als die Hälfte.
Ferienzeit in Berlin: Mehr als jedem siebten Haushalt fehlt das Geld für Urlaub
Fast 14 Prozent aller Familien in Berlin können sich nicht mal eine Woche Urlaub pro Jahr leisten. Damit steht die Hauptstadt im bundesweiten Vergleich sogar noch mit am besten da.
Griechenland: Feuer nahe Athen – Häuser in Flammen
Nach langer Trockenheit sind mehrere große Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Ein Feuer nördlich von Athen gilt als besonders gefährlich; dort wurden Ortschaften evakuiert und 27 Menschen gerettet.
Bremer Industriehafen: Bergung des gesunkenen Schleppers in Bremen beendet
Die Bergung des gesunkenen Schleppers ist abgeschlossen. Das Schiff ist nun auf dem Weg zu einem neuen Liegeplatz im Industriehafen.
Comic-Con-Messe: Jared Leto und Jeff Bridges stellen „Tron: Ares“ vor
Der bahnbrechende Film "Tron" (1982) spielte lange vor dem digitalen Zeitalter in einer Cyber-Welt. Nach "Tron: Legacy" (2010) kommt nun eine weitere Folge. Jared Leto und Jeff Bridges geben Einblick.
Testspiel: Frühes Gegentor: FCK verliert Testspiel gegen AS Rom
Über 35.000 Zuschauer bei einem Testspiel. Der Gegner des 1. FC Kaiserslautern ist allerdings auch ein italienischer Traditionsclub. Ein frühes Tor sorgt für die Entscheidung.
Japanischer Reiswein: Ich habe 700 Euro teuren Sake getrunken – und viel dabei gelernt
Wie schmeckt eigentlich Sake für 700 Euro? Eine Verkostung mit Deutschlands erster Sake-Samurai öffnet die Augen für eine Welt jenseits von Sushi und warmem Reiswein.