Bruttoinlandsprodukt: Thüringens Wirtschaft schrumpft
Die Wirtschaft in Thüringen schwächelt. Das Bruttoinlandsprodukt ging im vergangenen Jahr zurück. Das liegt vor allem an der Krise in einer wichtigen Branche.
Arbeitsmarkt: Nur schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auf dem deutschen Arbeitsmarkt bemerkbar. Der Start in den Frühling mit üblicherweise deutlich mehr Jobs ist ernüchternd. Das kostet auch Geld.
ÖPNV: Verkehrsverbund erhöht Ticketpreise für Bus und Bahn
Die Preise für Fahrscheine im Verkehrsverbund Mittelsachsen steigen ab 1. April deutlich. Das ist der Grund.
Bei Kontrolle aufgeflogen: Mann mit über zehn Kilogramm Rauschgift im Auto festgenommen
Ein mutmaßlicher Drogenkurier fällt Zollfahndern an der deutsch-niederländischen Grenze auf. Vor allem mangelnde Ortskenntnisse werden ihm zum Verhängnis.
Übersee-Museum: „Der blaue Kontinent“: Neue Pazifik-Ausstellung in Bremen
Inselwelten mitten in Bremen: Im Übersee-Museum können Besucherinnen und Besucher künftig Ozeanien erkunden. Was es bei der Ausstellung zu entdecken gibt.
Arbeitslosenquote sinkt leicht: Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus
Die Wirtschaftsflaute macht sich weiter auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt weiter bemerkbar. Von einem klassischen Frühjahrsaufschwung ist kaum etwas zu spüren.
Verurteilung von Ex-Fußballstar Dani Alves wegen Vergewaltigung aufgehoben
Ein spanisches Berufungsgericht hat die Verurteilung des brasilianischen Ex-Fußballstars Dani Alves zu einer mehrjährigen Haftstrafe wegen Vergewaltigung aufgehoben. Das Urteil vom Februar 2024 habe "eine Reihe von Versäumnissen, Ungenauigkeiten, Ungereimtheiten…
Landesregierung: Ministerpräsident Weil reist nach Polen
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs reist Niedersachsens Regierungschef mit einer Delegation nach Polen.
Kliniken: Krankenhausreform NRW: Acht Eilverfahren am OVG
Es geht um die Qualität der Behandlung in den Krankenhäusern. Das Land will bestimmte Eingriffe in erfahrenen Häusern bündeln. Nicht jedem passt aber der Weg dahin.
Polizei: Mehr Bürger klagen 2024 über Sachsens Polizei als im Vorjahr
Unsensibler Ton, lange Wartezeiten, interne Kritik: Hunderte Beschwerden gegen Sachsens Polizei landen jährlich bei der Vertrauensstelle. Die neue Bilanz zeigt, wo es besonders oft kracht.