Studie: Single: Wer weniger Selbstwertgefühl hat, gibt sich beim Dating mehr Mühe
Die meisten Menschen wünschen sich einen Partner, doch nicht alle Singles stecken besonders viel Aufwand in das Kennenlernen einer neuen Person. Eine aktuelle Studie entschlüsselte nun, woran das liegen kann.
Verbände verlangen Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan
Ein Bündnis aus fast 50 Verbänden hat Regierung und Bundestag zur Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan gedrängt. Es handle sich um ein "einzigartiges humanitäres Aufnahmeprogramm", über…
Beziehungsprobleme: Wäre ich als Single glücklicher? Ein Psychologe gibt Antworten
"Warum tue ich mir das an?", das haben sich die meisten Menschen in einer Beziehung schon einmal gefragt. Ein Psychologe analysiert dieses Denkmuster.
Feuerwehreinsatz: Brand in Mehrfamilienhaus – mindestens ein Schwerverletzter
In Koblenz läuft ein größerer Feuerwehreinsatz. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus erlitt mindestens ein Mensch schwere Verletzungen.
Hund sperrt in München Mutter von sechsmonatigem Säugling auf Balkon aus
Ein Hund hat in München sein Frauchen ausgesperrt und damit einen Einsatz der Feuerwehr verursacht. Die Mutter eines sechs Monate alten Säuglings wurde von einer Nachbarin aus ihrer misslichen Lage…
Im Januar erneut mehr Aufträge für das Baugewerbe
In der Baubranche gibt es weitere Anzeichen einer Erholung. Das Baugewerbe verzeichnete im Januar ein weiteres Mal eine Zunahme der neuen Aufträge, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag…
Rauschgiftkriminalität: Kampf gegen Drogenbande – Zwei weitere Männer verhaftet
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt schon länger gegen eine international agierende Drogenbande. Nun wurden zwei weitere Männer festgenommen.
Einzelhandel: Wetter verdirbt Garten-Lust – schwieriges Jahr für Baumärkte
Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.
Rund 95.000 Menschen in Deutschland studieren ohne Abitur
Rund 95.000 Menschen haben seit der flächendeckenden Einführung des Studiums ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife studiert und einen Abschluss erworben. Aktuell an den deutschen Hochschulen eingeschrieben sind rund 70.000 Menschen…
Nach schwerer Krankheit: Früherer DDR-Vizeminister Fritz Streletz gestorben
Streletz hatte nach dem Zweiten Weltkrieg und sowjetischer Kriegsgefangenschaft in der DDR-Volkspolizei Karriere gemacht. Nun ist er mit 98 Jahren gestorben.