Verkehrspolitik: Senat beschließt kommende Woche Aufhebung von Tempolimits
Statt Tempo 30 soll an etlichen Berliner Hauptrouten bald wieder Tempo 50 erlaubt sein. Der Beschluss des Senats dazu steht unmittelbar bevor. Doch auf den Straßen sind noch mehr Neuerungen…
Ermittlungen nach Großeinsatz: Ursache für Großfeuer auf Sprengplatz bleibt unklar
Explosionen, dann ein Waldbrand. Das Feuer im Grunewald zählt zu den größten Einsätzen der Berliner Feuerwehr. Bis heute sind viele Fragen offen - das wird wohl so bleiben.
Justizvollzugsanstalt: Nach Tod eines Jugendlichen in JVA ist Betroffenheit groß
Warum starb ein 15-Jähriger in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler? Es gibt Vorwürfe. Im saarländischen Landtag beginnt die Aufklärung. Worum es geht.
Jugendvertretungen: Jugendring: Jugendlichen-Mitbestimmung im Gesetz verankern
Kinder und Jugendliche wollen gerne selber Dinge regeln. Zu Hause klappt das oft. Nur in der Politik entscheiden häufig nur Erwachsene. Der Bayerische Jugendring hat einen Vorschlag.
Debatte um Wasserrechte: Wie über die Ressource Grundwasser entschieden wird
Im Treuchtlingen wird mehr Grundwasser entnommen, als sich neu bilden kann. Deshalb müssen alle zurückstecken: Die Firma Altmühltaler, die zu Aldi Nord gehört, aber auch öffentliche Wasserversorger.
Polizei prüft Drogenverdacht: Autofahrer gerät beim Überholen auf Radweg – 66-Jährige tot
In einer Kurve in Neuss verliert ein Mann beim Überholten die Kontrolle über sein Auto. Für eine Frau endet das tödlich.
Handelsstreit: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt
Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident Trump den Handelsstreit mit China. Doch der große Wurf steht weiterhin aus.
Mariä Himmelfahrt: Warum Kommunen einen Feiertag verlieren
Wenn die Münchner ins verlängerte Wochenende starten, müssen die Nürnberger arbeiten: Mariä Himmelfahrt spaltet auch heuer wieder Bayern. In acht Kommunen ändert sich der Feiertagsstatus sogar.
Wetter: Hitzewelle bringt unangenehme Nächte für Großstädter
Bis zu 38 Grad sind in den kommenden Tagen im Südwesten drin. Besonders belastend wird die Hitze dort, wo es wenig Grün gibt: In den Großstädten kühlt es auch nachts…
Wetter: Wie Städter bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren können
Wenn die Sonne brennt und der Asphalt glüht, braucht es oft mehr als nur einen Ventilator. Zehn Tipps, mit denen auch die größte Hitzewelle überstanden wird - und was die…