Automobilbranche: VW legt bei E-Auto-Verkäufen in Europa weiter deutlich zu
In Europa kommen die E-Autos von Volkswagen gut an. Die Verkaufszahlen schnellen in die Höhe. Doch nicht in allen Bereichen läuft es so gut.
Soziales: So viele Assistenzhunde sind in Bayern anerkannt
Ein Assistenzhund kann Menschen mit Behinderung im Alltag wertvolle Hilfe leisten. Daher dürfen sie auch ihre Besitzer an Orte begleiten, an denen normalerweise keine Hunde erlaubt sind.
Weltmädchentag: Filter oder Feminismus: Was Social Media mit Mädchen machen
TikTok-Trends, Insta-Filter, Fake News: Für Mädchen sind soziale Medien Sprachrohr und gleichzeitig Minenfeld. Sie finden Gemeinschaft und Gehör, erleben aber auch Druck und Schönheitswahn.
Wildtiere: Igel sucht Zuhause: Gartenbesitzer können helfen
Die kleinen stacheligen Tiere suchen derzeit nicht nur ein Quartier für den Winter, sondern auch Futter. Dabei können ihnen Gelbe Säcke zum Verhängnis werden.
Winzer: Weinlese auf der Zielgeraden
In den Weinbaugebieten von Sachsen und Sachsen-Anhalt geht die Weinernte langsam zu Ende. Die Winzer zeigen sich bislang sehr zufrieden mit der Ernte.
Regierungskrise: Macron will über neuen Premier entscheiden
Frankreich wartet auf einen neuen Premier. Präsident Macron steht unter Druck: Bis Montag muss ein Haushaltsentwurf eingebracht werden – sonst droht politische und wirtschaftliche Blockade.
Jugend und Politik: Junge Menschen wollen politisch gern mehr mitreden
Viele Jugendliche engagieren sich in Rheinland-Pfalz politisch – doch es gibt noch Luft nach oben. Warum sich junge Menschen mehr Einfluss wünschen.
Vor der Stichwahl: Experte: Gereizte Stimmung bei OB-Wahl zeigt Polarisierung
Showdown in Ludwigshafen: Die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz wählt am Sonntag einen neuen Rathauschef. Warum die Abstimmung in aufgeheizter Atmosphäre stattfindet.
Erste Städte mit Konsequenzen: Immer mehr Müll rund um Altkleider-Container
Eigentlich sollte es um die Weiternutzung abgelegter Kleidung gehen. Doch Container zum Sammeln von Altkleidern erinnern häufig eher an eine Müllkippe.
Kultur: Bergson Kunstkraftwerk feiert Einjähriges
Vor einem Jahr eröffnete das "Kunstkraftwerk Bergson" im Münchner Westen, weit weg von der Innenstadt. Wie fällt die Bilanz nun aus?