Bilanz: Mehr als 10.000 Fahrzeuge zu schnell unterwegs
Im Straßenverkehr fahren manche Autofahrer zu schnell. Die Polizei hat in Sachsen-Anhalt eine Woche verstärkt kontrolliert. Das sind die Ergebnisse.
Wetter: Nach Gewittern in Sachsen folgt ein ruhiges Wochenende
Nach Hitzetagen und Gewittern wird es in Sachsen am Wochenende ruhiger: etwas kühler, meist trocken und viel Sonne. Kommende Woche steigen die Temperaturen aber schnell wieder an.
Unfall in Frankenthal: 17-Jähriger bei Unfall mit E-Scooter schwer verletzt
Ein 17-Jähriger ist mit einem E-Scooter in Frankenthal unterwegs, als er an einer roten Fußgängerampel von einem Auto erfasst wird. Nun soll ein Gutachter den Unfallhergang klären.
Internationale Pressestimmen: „Widerwärtig. Beschämend. Und letztendlich nutzlos“
Internationale Pressevertreter erhielten beim Trump-Putin-Gipfel kaum Antworten auf ihre Fragen. Sie kommentieren das Treffen aber im Anschluss – mit ernüchterndem Fazit.
Freising: Senior stirbt beim Baden in Weiher
Als ein 82-Jähriger mit einer Schwimmnudel ins Wasser geht, kippt er plötzlich um. Der Notarzt kann nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Unfall im Landkreis Osnabrück: Auto kollidiert mit E-Scooter – zwei Mädchen schwer verletzt
Zwei 14-Jährige fahren auf einem E-Scooter aus einem Waldweg auf die Straße. Ein Auto bremst, es kommt jedoch zum Zusammenstoß. Rettungshubschrauber bringen die Mädchen ins Krankenhaus.
Wahlkampf: Schulze: „Wir wollen alle 41 Wahlkreise gewinnen“
2026 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. CDU-Landeschef Sven Schulze formuliert hohe Ziele.
Unfall in Merseburg: Fußgänger wird von Auto erfasst und schwebt in Lebensgefahr
In Merseburg wird nachts ein Fußgänger von einem Auto erfasst. Er kommt mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
Stadtmarketing: Kleinere Städte wollen eigene Kennzeichen
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Millioneninvestitionen: Knapp 58 Millionen Euro für Chemnitzer Stadtentwicklung
Für das Kulturhauptstadtjahr sind zahlreiche Gebäude und Plätze in Chemnitz mit Millionenaufwand auf Vordermann gebracht worden. Doch es gibt auch Rückschläge.