Sondierungsgespräch von SPD und Grünen nach Bürgerschaftswahl in Hamburg
Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg kommen SPD und Grüne am Freitag zu einem Sondierungsgespräch zusammen. Das Treffen ist nach Parteiangaben in vertraulichem Rahmen geplant, Zeit und Ort wurden nicht genannt.…
Verteidigung: Airbus-Rüstungschef warnt: Rüstungsgüter nicht in USA kaufen
Mit Blick auf das von Union und SPD geplante Milliardenpaket für Verteidigung wirbt der Airbus-Rüstungschef für mehr Kooperation unter den Staaten. Gleichzeitig warnt er vor Abhängigkeit.
Equal Pay Day: Viele sehen in Jobwahl Grund für Gender Pay Gap
Zwischen Männern und Frauen besteht weiter eine Lohnlücke, eine sogenannte Gender Pay Gap. Die Gründe dafür sehen die Geschlechter unterschiedlich.
Verkehrsunfälle: Pedelec-Unfälle häufiger tödlich als normale Radler-Unfälle
Schneller kommt man mit dem Pedelec ans Ziel, bequemer ist es auch, aber es sitzt mehr Risiko im Sattel, wenn der Motor beim Treten hilft. Das zeigen auch neue Zahlen…
Konjunktur: Umfrage: Inlandsnachfrage Risiko für Kleinstunternehmen
Gerade die ganz kleinen Unternehmen sind auf die Nachfrage im Inland angewiesen. Ausgerechnet diese sehen laut einer Umfrage viele Betriebe nun als Geschäftsrisiko. Was noch?
Wissenschaft: Gemkow will neue Gründerzeit für Forschung und Entwicklung
Sachsen betrachtet die Wissenschaft als eine Art Lebensversicherung für das Land. Künftig sollen Forschungsergebnisse schneller in Produkte überführt werden.
Wissenschaft: Gemkow will neue Gründerzeit für Forschung und Entwicklung
Sachsen betrachtet die Wissenschaft als eine Art Lebensversicherung für das Land. Künftig sollen Forschungsergebnisse schneller in Produkten Eingang finden.
„Pflege-SOS Bayern“: 1.329 Beschwerden bei Anlaufstelle zu Missständen in Pflege
Immer wieder berichten Bewohner von Pflegeheimen und Angehörige von Missständen bei der Betreuung. Helfen soll eine anonyme Anlaufstelle. Zwei Jahre nach dem Start ist die Nachfrage weiter groß.
Rede vor Kongress: Trump zu Musk: Skalpell anstelle von Axt
Im Auftrag von US-Präsident Trump lässt Tech-Milliardär Musk Tausende Bundesbedienstete feuern. Trump betont nun, es sei wichtig, dass die Besten und Produktivsten bleiben.
8000 Jobs gestrichen: Deutsche Post: Mehr Lohn, weniger Stellen – und das ergibt Sinn
Die Post streicht 8000 Jobs, der Konzernchef kritisiert die Gewerkschaft für ihre Lohnforderungen, die weisen das von sich. Was beide eint: Sie geben der Politik die Hauptschuld.