Internationaler Haftbefehl: Philippinischer Ex-Präsident Duterte festgenommen
Rodrigo Duterte rief auf den Philippinen einen brutalen Anti-Drogen-Krieg aus. Tausende wurden getötet, der Internationale Strafgerichtshof ermittelte. Jetzt ist der Ex-Präsident festgenommen worden.
Champions-League-Achtelfinale: Kompany zu Wirtz-Ausfall: „Nicht eins zu eins zu ersetzen“
Die Bayern gehen mit einem komfortablen Polster ins Rückspiel in Leverkusen. Zudem fehlt der Werkself ihr Topmann. Ein "Unterschiedsspieler", wie Kompany betont. Dennoch warnt der Münchner Trainer.
Juso-Chef Philipp Türmer: „Ich könnte einem Koalitionsvertrag mit diesem Inhalt so nicht zustimmen“
Union und SPD wollen über eine Koalition verhandeln. Der Juso-Chef zeigt sich über einige Punkte aus den Sondierungen entsetzt – und macht der Parteiführung im stern eine Ansage.
Kurs-Talfahrt: Tesla-Aktie fällt an einem Tag um mehr als 15 Prozent
Seit dem Höhepunkt im Dezember hat sich der Kurs der Tesla-Aktie mehr als halbiert. Firmenchef Elon Musk könnte das auch persönlich Probleme machen. Selbst Donald Trump will nun einen Tesla…
Champions League: Alonso mit Kampfgeist: „Nur Bayern hat etwas zu verlieren“
Für Bayer Leverkusen wird es nach der Hinspiel-Pleite eine Mammutaufgabe, die nächste Runde der Champions League zu erreichen. Doch Trainer Alonso hält ein Wunder gegen Bayern München für möglich.
Staatsanwaltschaft: Hessen hat mit am meisten unerledigte Ermittlungsverfahren
Zehntausende Fälle sind Ende 2024 bei den hessischen Staatsanwaltschaften noch unerledigt gewesen. Damit liegt Hessen im Ländervergleich weit oben. Nur ein Bundesland hat noch mehr offene Fälle.
Strafverfolgung: Mehr unerledigte Ermittlungsverfahren im Norden
Die Zahl der unerledigten Fälle bei den Staatsanwaltschaften steigt in ganz Deutschland auf 930.000 Fälle. Auch in Schleswig-Holstein wächst der Aktenberg.
Staatsanwaltschaft: Mehr offene Ermittlungsverfahren im Saarland
Im Saarland wächst der Aktenturm mit unerledigten Verfahren. Auch wenn der Anstieg Ende 2024 nur gering ist, steigt die Zahl seit Jahren.
Strafverfolgung: Weniger unerledigte Ermittlungsverfahren
Deutschlandweit wächst die Zahl der unerledigten Fälle bei den Staatsanwaltschaften. Zwar ist der Aktenberg auch in Mecklenburg-Vorpommern noch höher als 2021. Aber die Zahlen sanken zuletzt.
Staatsanwaltschaft: Zehntausende offene Ermittlungsverfahren in Rheinland-Pfalz
Die Akten stapeln sich: Ende 2024 hat es wieder Zehntausende unerledigte Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz gegeben. Der Richterbund sieht Alarmsignale.