Astrohighlights im August : Die Perseiden kommen: Wie wir die Sternschnuppen am besten beobachten
Der August steht im Zeichen der Sternschnuppen. Mariana Wagner vom Planetarium Hamburg erklärt, was die Meteore verursacht und was bei ihrer Beobachtung wichtig ist.
SailGP F50: So funktioniert der schnellste Renn-Katamaran der Welt
Der SailGP ist Segeln an der Grenze des Machbaren. Wir zeigen, wie der Hightech-Segler F50 Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h erreicht und über die Wellen fliegt.
Anschläge auf Zugstrecken: Kameras und Drohnen: Bahn setzt gegen Saboteure auf Technik
Die Brandsätze an einer zentralen Bahnstrecke in NRW werfen erneut die Frage auf, wie sich die Bahn gegen Saboteure schützen kann. Mit Zäunen eher nicht - bei 34.000 Kilometern Streckennetz.
Tweets der Woche: Wer kümmert sich in Deutschland eigentlich um die IT, während Wacken ist?
Zwischen Schule und Immobilienbesichtigung: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen Einblick in den Alltag gewähren unsere Tweets der Woche.
Enkel von Queen Elizabeth: Peter Phillips gibt Verlobung bekannt
Queen-Enkel Peter Phillips hat seine Verlobung mit Harriet Sperling bekanntgegeben. Für Phillips ist es die zweite Ehe.
Zweitliga-Auftakt: Hier sehen Sie Schalke gegen Hertha im Free-TV
Ein echter Kracher zu Beginn: Im Saisonauftakt der zweiten Bundesliga trifft Schalke 04 auf Hertha BSC Berlin. Das Spiel lässt sich live und kostenlos verfolgen.
Waffenverbot: Bundespolizisten stellen an Bahnhöfen rund 370 Messer sicher
Die Bundespolizei hat für eine bestimmte Zeit die Regeln an Berliner Bahnhöfen verschärft und Passanten und Reisende kontrolliert. Trotz des Verbots werden viele verbotene Gegenstände gefunden.
Migration: Flüchtlingsrat: Aktivist ist seit 41 Tagen im Hungerstreik
Ein kurdischer Schriftsteller sitzt laut Flüchtlingsrat in Dresden in Abschiebehaft. So ist sein Zustand.
Ex-Präsidentschaftskandidatin Harris: Politisches System unter Trump „zerbrochen“
Die frühere US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris sieht unter Präsident Donald Trump das politische System der USA am Abgrund. Es sei "zerbrochen", sagte die Politikerin der Demokratischen Partei am Donnerstagabend…
Forschung: Merz: Europa muss mehr für „technologische Souveränität“ tun
Energie und Sicherheit sind für Kanzler Merz nur zwei deutsche Großbaustellen. Hinzu kommt die Technologie, mahnt er in Saarbrücken.