Besuch: „Nicht willkommen“: Proteste gegen Trump in Schottland
In Edinburgh und Aberdeen gehen zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump auf die Straße. Der spielte erst einmal Golf.
Nostalgie-Festival: In Wettenberg werden wieder „Golden Oldies“ gefeiert
Mit Verkleidungen, Tanz und ausgelassener Stimmung feiern Menschen in Mittelhessen die "Golden Oldies". Zum 34. Mal findet das Festival in Wettenberg statt.
Sechs Menschen und drei Angreifer bei Anschlag im Südosten des Iran getötet
Bei einem Anschlag im Südosten des Iran haben Angreifer nach Justizangaben mindestens sechs Menschen getötet. Bei dem "Terroranschlag" auf ein Justizgebäude in der Stadt Sahedan in der Provinz Sistan-Belutschistan seien…
Unbekannte zündeln: Maus-Figur in Köln angezündet
Die WDR-Maus ist ein beliebtes Fotomotiv in der Kölner Innenstadt. Nun wurde sie Opfer von Vandalismus.
Bürgermeisterin beklagt: Spremberger Bürgermeisterin: Stadt wird gezielt angegriffen
Rechtsextreme Symbole, verbotene Parolen: Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg hat wegen rechtsextremer Umtriebe in der Stadt die Öffentlichkeit gesucht. Sie spricht von gezielten Angriffen.
Madame Tussauds: Neue Taylor-Swift-Wachsfiguren: 13 Städte, 13 Outfits aus der „Eras“-Tour
Sexy bis elfenhaft: Madame Tussauds launcht weltweit Taylor-Swift Wachsfiguren mit Looks aus der Eras-Tour
Ermittlungen zu Unfallflucht: Stoppendes Auto zwingt Bus zu Vollbremsung – Verletzte
Die eingeschaltete Warnblinkanlage an Autos soll eigentlich vor Gefahren im Straßenverkehr warnen - nicht jedoch selbst Gefahr heraufbeschwören. In Erfurt ist bei einem Unfall genau das passiert.
Festnahme in Unterkunft: Mann bedroht Bewohner mit Messer – Polizeieinsatz
Eine Spezialeinheit der Polizei wird nach Bayreuth gerufen. Was ist passiert?
Unfälle: Mehrere Verletzte bei Unfall auf der A5
Auf der Autobahn 5 beim Homberg/Ohm kollidieren drei Fahrzeuge. Neun Menschen werden dabei verletzt.
Politik beim Festakt: Mahnung bei Festakt in Salzburg: Freiheit in Gefahr
Die Demokratien scheinen bedroht wie selten zuvor. Die Gründe sind vielfältig - und die Bürger aus Sicht der Festrednerin Anne Applebaum selbst schuld.