Häfen: Seehäfen melden 15 Milliarden Euro Investitionsbedarf an
Die Seehäfen spielen nicht nur für den Handel in Deutschland eine zentrale Rolle. Auch Energieversorgung und die Verteidigung gingen nicht ohne sie. Doch es gibt einen Sanierungsstau in den Häfen.
Unwetter: Starkregen sorgt für überflutete Keller in Gießen
In Gießen fällt am späten Freitagabend heftiger Regen. Das Wasser überschwemmt eine Straße und mehrere Keller. Auch ein Polizeigebäude ist betroffen.
Kriminalität: Polizei fasst Dieb nach Handy-Klau im Zug
Einmal nicht hingesehen – und das Handy war weg. Am Hamburger Hauptbahnhof wurde einem Fahrgast das Smartphone gestohlen. Die Polizei schnappte den mutmaßlichen Täter mithilfe einer Handy-Ortung.
Vertrauen in Regierung: Redmann: Bürokratieabbau wichtige Aufgabe für das Land
Der Bürokratieabbau soll nicht nur in Brandenburg seit Jahren vorangetrieben werden. Der Chef der Brandenburger CDU fordert Ergebnisse - auch mit Blick auf das Vertrauen der Menschen in die Politik.
Rhein-Neckar-Kreis: Rollstuhlfahrer beim Kamin-Anzünden schwer verletzt
Ein 85-Jähriger will einen Kamin in seinem Haus anzünden. Durch ein Versehen gerät dabei jedoch seine Kleidung in Brand.
Schwimmbäder: Größtes städtisches Bauprojekt – Bad in Delitzsch eröffnet
Schwimmen ist gesund und eine beliebte Freizeitbeschäftigung. In Delitzsch haben die Bürgerinnen und Bürger jetzt eine neue Möglichkeit dazu.
Polizeieinsatz: Mann zielt mit Spielzeugpistole auf Fahrzeuge
Erst als die Polizei mit zwölf Streifen eintrifft, gibt es Entwarnung. Die Waffe war zwar ungefährlich, doch den Mann erwartet trotzdem eine Anzeige.
Wetter am Wochenende: Wieder drohen Gewitter und Starkregen
In Rheinland-Pfalz und im Saarland lässt der Sommer weiter auf sich warten. Örtlich sagt der Deutsche Wetterdienst Gewitter und Starkregen vorher. Die Aussichten.
Sofía Vergara: Die Schauspielerin meldet sich aus der Klinik
Sofía Vergara ist im Krankenhaus. Die Schauspielerin musste erneut operiert werden, wie sie auf Instagram verriet.
Tourismus auf der Elbe: Nach Niedrigwasser: Weiße Flotte fährt wieder ab Magdeburg
Schon seit mehreren Wochen führt die Elbe wenig Wasser. Sogar der niedrigste gemessene Pegelstand wurde in Magdeburg verzeichnet. Jetzt gibt es etwas Entspannung.