Arbeit: Ferienjobs in Hessen – mehr als nur Geld verdienen
Von Ferienjobs profitieren sowohl Schüler und Studierende als auch Unternehmen. Die jungen Leute sind bei vielen Firmen in Hessen auch außerhalb der Ferienzeiten als Aushilfen gefragt.
Medien: Regierungskoalition in Japan verliert Mehrheit bei Oberhaus-Wahl
Die Regierungskoalition des japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba hat nach Angaben des japanischen Senders NHK bei der Wahl zum Oberhaus knapp die Mehrheit verloren. Die konservative Regierungspartei LDP und ihr Koalitionspartner…
Anti-Einwanderungs-Partei legt zu: Heftige Wahlschlappe: Japans Regierung verliert auch im Oberhaus seine Mehrheit
Die Koalition von Ministerpräsident Ishiba hat in beiden Parlamentskammern keine Mehrheit mehr. Eine "Japan-First"-Partei räumt ab. Japan droht politische Instabilität.
56. Jahrestag der Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin
Am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung hat Papst Leo XIV. mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin telefoniert. Gemeinsam mit Aldrin habe er "die Erinnerung an eine historische Leistung und ein Zeugnis…
„Commanders“ und „Guardians“: Rassismus im Namen? Trump will Umbenennung von Football-Team erzwingen
Inmitten von Rassismusdebatten ändert das NFL-Team aus Washington seinen Namen. US-Präsident Donald Trump stört sich daran. Im Visier ist auch ein Baseball-Team.
IT-Attacken: Hacker greifen Behörden und Firmen über Sicherheitslücke an
Viele Unternehmen und Behörden betreiben selbst Server zum Teilen von Dateien über Microsofts Software SharePoint. Wegen einer Schwachstelle sind sie nun Hacker-Attacken ausgesetzt.
Nürnberg: Affen sollen getötet werden: Tierschützer ketten sich im Zoo an
Der Nürnberger Tiergarten will gesunde Paviane töten, weil es im Gehege zu voll ist. Das wollen Tierschützer verhindern – und schreiten zur Tat.
EU-Landwirtschaftskommissar: Kein Abbau von Umweltschutz durch Reformpläne
EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen hat in der Debatte über die Reform der europäischen Agrarpolitik Vorwürfe zurückgewiesen, wonach Umwelt- und Naturschutzauflagen deutlich aufgeweicht würden. "Umweltschutz wird künftig anders aussehen, aber nicht abgeschafft…
Wetter: Unwetter im Saarland – Polizei rückt 66 Mal aus
Überflutete Straßen oder umgestürzte Bäume: Polizei und Feuerwehr waren wegen heftiger Unwetter immer wieder im Einsatz.
Tödliche Badeunfälle: Linke will Schwimmen zum Pflichtfach machen
Die Zahl der tödlichen Badeunfälle steigt. Die Linke fordert deshalb die Einführung von verpflichtendem Schwimmunterricht sowie einen "Schwimmbad-Euro" für Kinder.