Zaunfahne im Ruhrstadion: Nach Banner-Eklat von Bochum: Debatte über Einfluss von Fans
Verspäteter Anpfiff, Angst vor Eskalationen, kein Ultra-Support: Nehmen Fußball-Fans zu viel Einfluss auf das Spiel? Eintracht Frankfurts Vorstand Reschke will darüber sprechen.
Fußball-Bundesliga: „Die Hoffnung lebt“: Kiel will Rückschlag schnell abhaken
Holstein Kiel fällt durch das 1:3 beim Mit-Konkurrenten Heidenheim auf den letzten Platz der Tabelle zurück. Dennoch lebt der Glaube an den Klassenerhalt bei den "Störchen" ungehemmt weiter.
Fußball-Bundesliga: „Brutal“: Hoeneß und VfB leiden nach turbulenter Niederlage
Stuttgart führt gegen Leverkusen erst 2:0 und dann 3:1, verliert letztlich aber mit 3:4. Ein weiterer Tiefschlag für die Schwaben, die zumindest die Champions League allmählich abschreiben müssen.
Milliardenpaket: Tage der Entscheidung für Finanzpaket – Anträge in Karlsruhe
Bundestag und Bundesrat stehen vor spannenden Sitzungen: Gibt es die nötige Zweidrittelmehrheit für das milliardenschwere Finanzpaket von Union, SPD und Grünen? Ein Teil der Antwort liegt in München.
Das Auge trinkt mit: „Latte Art“ – der Cappuccino wird zum Kunstwerk
Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?
Soziales: Analyse zu Bürgergeld: Zu viel Geld für die Verwaltung
Seit 2023 gibt es das Bürgergeld. Der mögliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will eine radikale Reform. Eine Studie kritisiert nun: Aktuell fließe zu viel Geld in Verwaltung statt Förderung.
Kriminalität: Missbrauchsprozess in Essen – Kläger will Schadenersatz
Ein Essener Priester soll einen Jungen 1979 zum Sex genötigt haben. Der Betroffene leidet nach eigener Schilderung bis heute an den Folgen. Jetzt verlangt er sechsstelligen Schadenersatz.
Museen: Neuer Glanz für Perlmutt: Millioneninvestition in Adorf
Einst entstanden in Adorf Gebrauchs- und Luxusartikel aus dem schimmernden Inneren von Perlmuscheln. Nun soll ein Erlebniszentrum öffnen und kritische Themen wie Naturschutz und Arterhalt aufgreifen.
Corona und Schule: „Jugend kann man nicht auf Knopfdruck nachholen“
Sie haben als Jugendliche Verantwortung übernommen. Die Erfahrungen als Landesschülersprecher während der Corona-Pandemie prägen Colin Haubrich und Pascal Groothuis bis heute.
Anschlagspläne: Rückkehr aus Exil – Mutmaßliche Linksextremisten vor Gericht
In den Neunzigern sollen zwei Männer einen Anschlag auf einen Gefängnisbau geplant haben. Als dies scheiterte, tauchten sie ab. Fast genau 30 Jahre später stellen sie sich in Berlin einem…