Spitzenreiter in NRW: WG-Zimmer in Düsseldorf und Köln am teuersten
Wohnen wird für viele Studierende immer schwieriger. Vielfach reicht die Bafög-Wohnpauschale von 380 Euro nicht aus. Allgemein sind die Preise für WG-Zimmer weiter gestiegen.
Wohnen: WG-Zimmer in Sachsen-Anhalt bundesweit am günstigsten
380 Euro - so hoch ist die Bafög-Wohnpauschale. In den meisten Städten finden Studenten dafür kaum ein Zimmer, aber in Sachsen-Anhalt ist das gut möglich. Nirgendwo ist es in Deutschland…
Wohnen: Studie: WG-Zimmer in Berlin kostet im Mittel 650 Euro
Ein WG-Zimmer in Berlin zu finden, ist schwierig - und unter der Bafög-Wohnpauschale fast unmöglich. Die Hauptstadt zählt zu den teuersten Uni-Städten, aber auch in Brandenburg ist es nicht leicht.
Hochschulen: WG-Zimmer in Mainz am teuersten
Die Suche nach einem WG-Zimmer dürfte für viele Studierende ohnehin nicht einfach werden. Und teurer wird es auch noch. In welcher Hochschulstadt in Rheinland-Pfalz ist es am günstigen?
Hochschulen: Frankfurt bei Kosten für WG-Zimmer bundesweit auf Platz zwei
Die Bafög-Wohnpauschale beträgt 380 Euro. In den hessischen Städten dürften Studierende damit nicht immer weit kommen. In drei Hochschulstädten sind die Kosten aber nah dran.
WG-Zimmer für Studierende: WG-Zimmer in Leipzig am teuersten
Leipzig ist Sachsens größte Studentenstadt. Wer hier in ein WG-Zimmer ziehen will, muss dafür mehr zahlen als in Dresden oder Chemnitz.
Hochschulen: WG-Zimmer in Saarbrücken erneut teuer
25 Euro: So viel müssen Studierende in Saarbrücken im Mittel in diesem Semester mehr zahlen für ein WG-Zimmer. Wie sieht es bundesweit aus?
Wo Studenten günstig wohnen: Große Unterschiede bei Kosten für WG-Zimmer in Uni-Städten
380 Euro - so hoch ist die Bafög-Wohnpauschale. In den meisten Städten finden Studenten dafür allerdings kaum ein Zimmer. In einer Stadt müssen sie einer Erhebung zufolge sogar 800 Euro…
Neuer Bundestag: Darmstadt ohne Direktkandidaten ein „Schaden mit Ansage“
CDU-Landesgruppenchef Brand kann die Sorgen in Südhessen wegen mangelnder Repräsentanz im neuen Bundestag gut nachvollziehen. Ohne Direktkandidaten fehlen wichtige Fürsprecher für die Region, sagt er.
Egelsbach: Etwa 40 Heuballen in Brand – Anwohner vor Rauch gewarnt
In Egelsbach gehen Dutzende Heuballen in Flammen auf. Der Brand kann schnell kontrolliert werden, aber die Rauchschwaden werden zum Problem. Ein Zeuge will die mögliche Brandursache beobachtet haben.