FDP-Politikerin Strack-Zimmermann als „Nazi“ beleidigt: Geldstrafe für 63-Jährigen
Wegen der Beleidigung der FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann als "Nazi" ist ein 63-Jähriger in Nordrhein-Westfalen zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt worden. Das Landgericht Wuppertal verwarf die Berufung des Angeklagten…
Migrationspolitik: Abschiebeflug auf dem Weg nach Bagdad
Erst vor wenigen Tagen wurden Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Jetzt ist in Leipzig ein Abschiebeflug in den Irak gestartet.
Kindergarten: „Sexualbezogene Straftat“ in Kita? Bistum reagiert
Was geschah in einer Kita im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz? Das Bistum Eichstätt hält sich mit Details zurück. Nur so viel: Eine Person ist freigestellt worden, es gibt Ermittlungen.
Vermeintlicher Skandal in Bremer Bamf: Frühere Leiterin scheitert erneut vor Gericht
Sieben Jahre nach dem Wirbel um einen angeblichen Skandal in der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat es in dem Zusammenhang eine weitere Gerichtsentscheidung gegeben. Die…
Kabinett: Söder: Bayern steckt halbe Milliarde in Bio-Campus
Am Stadtrand Münchens arbeiten Wissenschaftler unter anderem an Medikamenten gegen Krebs. Nun soll der Campus weiter ausgebaut werden. Bayern nimmt dafür viel Geld in die Hand.
Hasenpest: Saar-Gesundheitsministerium rät wegen Hasenpest zur Vorsicht
Menschen können sich mit der Hasenpest anstecken, wenn sie Kontakt mit erkrankten oder toten Tieren haben. Wie viele Fälle es 2024 im Saarland gab?
Notfälle: Hochgiftiges Arsen gelangt aus Firma in Osterwieck
Aus einem Unternehmen im Landkreis Harz breitet sich Arsen in Form von Pulver und Granulat in das Umfeld aus. Einsatzkräfte finden kaputte Behälter. Die Kripo ermittelt.
Theo aus der „Cosby Show“: Schauspieler Malcolm-Jamal Warner in Costa Rica ertrunken
Als "Theo" wurde er in den 80er Jahren in der US-Sitcom "Die Bill Cosby Show" bekannt, nun ist der Schauspieler Malcolm-Jamal Warner in Costa Rica ertrunken. Ein Mann, der später…
Haushaltsberatung: Ausgabensteigerungen – MV-Regierung legt Etatentwurf vor
Mecklenburg-Vorpommern plant für die kommenden beiden Jahre Ausgabensteigerungen, obwohl die Einnahmen hinter den Erwartungen zurückbleiben. Vor allem die Personalkosten schlagen kräftig zu Buche.
Unternehmen prüft Bau von erstem Atomreaktor in Japan seit Fukushima
In Japan wird erstmals seit der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 der Bau eines neuen Atomreaktor geprüft. Das Energieunternehmen Kansai Electric werde eine geologische Prüfung einleiten, um "die Möglichkeit…