Kriminalität: Messerangriff auf offener Straße – Frau schwer verletzt
Blutiger Angriff in Kirchheim unter Teck: Eine Fußgängerin wird schwer mit einem Messer verletzt. Der Täter flüchtet. Trotz großer Fahndung fehlt von ihm zunächst jede Spur.
Konflikte mit Trump: Hauch von „altem Westen“: G7-Runde vermeidet Bruch mit USA
Beim Treffen wirtschaftsstarker westlicher Demokratien war eine Spaltung wegen US-Präsident Donald Trump befürchtet worden. Am Ende gibt es Einigkeit und Freundschaftsbekundungen. Ob das hält?
2. Fußball-Bundesliga: Lizenz in Gefahr: Keine Lösung bei Hannover 96
Der Streit zwischen Vereins- und Kapitalseite bringt bei Hannover 96 sogar die Lizenz in Gefahr. Eine angepeilte Lösung kommt nun erst mal nicht zustande. Bis Montag muss eine Lösung her.
Ausgezeichnete Wissenschaft: Paul-Ehrlich-Preis für Forschung zum Immunsystem vergeben
Eine Ärztin, ein Virologe und ein Biochemiker sind in der Frankfurter Paulskirche mit der hohen Ehrung ausgezeichnet worden. In ihren Forschungsarbeiten geht es um die angeborene Immunität.
Mönsheim: Mutmaßliche Schüsse auf Blitzer-Auto – Festnahme
Ein Mitarbeiter des Landratsamts sitzt im Enzkreis im Auto und führt Messungen durch. Plötzlich geht eine Scheibe zu Bruch, und danach ein zweites Fenster des Wagens. Es gibt eine Festnahme.
Brennende Bahn: Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert
Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.
RAF: Zeitung: Klette-Prozess soll in Reithalle stattfinden
Ende März beginnt der Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Klette. Der Auftakt ist in Celle - aber spätestens ab Sommer soll die Hauptverhandlung in Verden stattfinden.
Parteien: Rhein zu Milliardenpaket: Werden Schleusen nicht öffnen
Die von Union und SPD im Bund geplanten Finanzpakete schaffen auch für Hessen Möglichkeiten, so der Ministerpräsident. Beim Parteitreffen in Fulda verteilt er ein überraschendes Lob.
Bundestags-Sondersitzung: AfD setzt nach Karlsruhe-Urteil Hoffnung in zweite Klage
Nach der erfolglosen Klage gegen die Sondersitzungen des alten Bundestags zum Finanzpaket von Union und SPD setzt die AfD-Fraktion ihre Hoffnungen in eine zweite anhängige Klage. Diese habe "gute Aussichten…
Verständigung: Schwesig: Finanzpaket ist eine gute Einigung
Es waren kurze, aber harte Verhandlungen. Jetzt ist die Verständigung für das geplante riesige Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur da. Gut so, findet MV-Regierungschefin Manuela Schwesig.