Pierce Brosnan: Könnte er noch einmal zu James Bond werden?
Pierce Brosnan war bisher in vier Bond-Filmen als Geheimagent zu sehen. Könnte er trotz seines Alters noch einmal in die Rolle schlüpfen?
Knieverletzung: Bayern-Basketballer wochenlang ohne Nationalspieler da Silva
Rückschlag für die Basketballer vom FC Bayern München: Der deutsche Meister muss mehrere Wochen ohne Nationalspieler Oscar da Silva auskommen.
Fußball: Union verlängert mit Verteidigerin Anna Weiß
Die Fußballerinnen des 1. FC Union können auch in Zukunft auf Anna Weiß setzen. Wie einige andere Mitspielerinnen vor ihr verlängert sie ihren Kontrakt.
Karriere von Frauen: Anteil von Ärztinnen in Führungspositionen in Sachsen gering
In Klinken und Praxen arbeiten insgesamt etwas mehr Ärztinnen als Ärzte. Aber an anderer Stelle gibt es weiterhin ein großes Ungleichgewicht.
Parlament: Landtag verschiebt mehrere Wahlen – AfD-Kandidat scheitert
Der AfD-Abgeordnete Jörg Prophet erhält nicht genügend Stimmen, um Vize-Landtagspräsident zu werden. Andere Wahlen im Landtag gelingen - oder werden verschoben.
Entscheidung im Vertragspoker: Kimmich: Ball nicht bei mir – Hoeneß: Kaffee getrunken
Joshua Kimmich kündigt eine Entscheidung über seine Zukunft noch vor der Länderspielpause an. Seine Aussagen deuten Richtung Verbleib in München. Es gehe "nicht um den letzten Euro".
Gesellschaftliches Ereignis: Dierks neuer Chef von Kuratorium Tag der Sachsen
Einmal jährlich steht die Vereins- und Verbandslandschaft des Freistaates im Scheinwerferlicht. Der Tag der Sachsen im Herbst ist das größte Volksfest des Landes - immer in einer anderen Stadt.
Handelskonflikt: USA setzen Strafzölle gegen Mexiko vorerst weitgehend aus
Donald Trump legte sich direkt nach Amtsantritt heftig mit Kanada und Mexiko an. Das Hin und Her im Zollstreit mit den Nachbarn geht weiter. Mexiko bekommt nun eine Schonfrist.
Tarifkonflikt: Gewerkschaft erklärt ÖPNV-Tarifverhandlungen für gescheitert
Seit Wochen streiten kommunale Arbeitgeber und Gewerkschaft Verdi um Lohnsteigerungen für die ÖPNV-Beschäftigten. Jetzt drohen unbefristete Streiks.
Trump setzt fast alle Strafzölle gegen Mexiko aus
US-Präsident Donald Trump setzt fast alle der seit dieser Woche geltenden Strafzölle auf Importe aus Mexiko aus. Trump teilte am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social mit, dass alle Einfuhren…