Angriff in Berlin: Mann mit Messer schwer verletzt
Am U-Bahnhof Osloer Straße ist ein Mann mit einem Messer schwer verletzt worden. Der Angreifer ist flüchtig.
Protest gegen Festnahme von Studenten: Türkische Opposition ruft zu Einkaufsboykott auf
Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP hat zu einem Einkaufsboykott am Mittwoch aufgerufen, um gegen die Festnahme von Studenten nach der Verhaftung des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu zu…
Königin Camilla: Royaler Termin mit großem Osterei
Während sich König Charles jüngst von einer Krebsbehandlung erholen musste, nimmt seine Frau Camilla einen Termin in London wahr.
Fall Le Pen: Gericht strebt Entscheidung über Berufungsanträge bis Sommer 2026 an
Im Fall der verurteilten Rechtspopulistin Marine Le Pen und ihrer Partei Rassemblement National (RN) strebt das zuständige Gericht eine Entscheidung über die Berufungsanträge bis Sommer 2026 an. Dies teilte das…
Vierter vermisster US-Soldat in Litauen tot aufgefunden
Nach dem Unglück bei einer Militärübung in Litauen ist auch der vierte vermisste US-Soldat tot aufgefunden worden. Das gaben die US-Streitkräfte am Dienstag bekannt, ohne zunächst nähere Angaben zu machen.…
Welthandel: „Buy from EU“ – Wie wirkt Konsum-Patriotismus?
Donald Trump schürt den Handelskonflikt und nervt die Weltwirtschaft mit Zöllen. Hilft es, US-Produkte zu meiden und möglichst nur noch "europäisch" zu kaufen?
Weißes Haus: Geplante Trump-Zölle treten nach Verkündung sofort in Kraft
Die für Mittwoch erwarteten neuen US-Zölle sollen nach Angaben des Weißen Hauses unverzüglich nach ihrer Verkündung in Kraft treten. Die Sprecherin von US-Präsident Donald Trump, Karoline Leavitt, sagte am Dienstag…
Erdbeben in Myanmar: Zahl der Todesopfer steigt auf über 2700
Vier Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer auf über 2700 gestiegen. Mehr als 4500 Menschen wurden zudem verletzt, wie die in Myanmar regierende Junta…
Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen
Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht.
Parkschließung: Zaunbau um Görlitzer Park – Drohbriefe an Baufirmen
Seit 2023 wird konkret über die Schließung des bekannten Görlitzer Parks in der Nacht diskutiert. Grund ist der seit Jahrzehnten ausgeuferte Drogenhandel. Widerstand gibt es aber weiterhin.