Vorschau: TV-Tipps am Samstag
20:15 Uhr, ZDF, Helen Dorn: Schwarzes Herz, Krimi Polizist Ralf Lenze (Henning Flüsloh) hält auf einer abgelegenen Straße ein ziviles Fahrzeug an und schießt plötzlich auf den Fahrer - ohne…
TV-Krimi: Kölner „Tatort“: Spur eines Mordfalls führt in Vergangenheit
Früher haben sie gemeinsam auf Techno-Partys abgefeiert, dann brach der Kontakt ab. 30 Jahre später werden sie von Ballauf und Schenk wieder zusammengebracht - als Verdächtige.
Koalitonsverhandlungen: DAK-Chef Storm fordert Kassensturz im Gesundheitswesen
Die Finanzlage der Kranken- und Pflegekassen ist dramatisch. Für die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD fordert DAK-Chef Storm einen tiefen Blick in die Kasse. Und dann Änderungen der Politik.
Die Lage im Überblick: Heftige Kämpfe in Syrien – Berichte über Massaker
In Syrien kommt es zu heftigen Kämpfen zwischen Anhängern der gestürzten Regierung und den neuen Machthabern. Es gibt Berichte über Massaker an Zivilisten. Der UN-Gesandte Pedersen zeigt sich besorgt.
Brände: Wohnung in Flammen – Bewohnerin schwer verletzt
Die Feuerwehr wird zu einem Brand in Wiesloch gerufen. Sie holt eine Frau aus ihrer brennenden Wohnung - und kann noch Schlimmeres verhindern.
Prozesse: Nach Tod von Krankenschwester beginnt Prozess gegen Arzt
In einer Klinik in Kelheim stirbt eine Krankenschwester während der Schicht. Dreieinhalb Jahre später wird einem Arzt der Prozess gemacht.
Deutsche Eishockey Liga: DEG-Spieler: Eders Tod spielt Rolle bei sportlicher Misere
Vor wenigen Wochen starben im Umfeld der Düsseldorfer EG drei Menschen, darunter Nationalspieler Tobi Eder. Das Team sieht einen Zusammenhang mit dem sportlichen Misserfolg des Clubs.
Waldbrandsaison: Kein Regen und trockene Böden: Waldbrandgefahr kann steigen
Die Waldbrandsaison beginnt mit fehlendem Regen und trockenen Böden. Die Überwachungszentralen in Brandenburg sind wegen der steigenden Gefahr in Habachtstellung.
Sondierungen: Verdi-Chefin: Künftige Regierung muss sich zusammenraufen
Nach der Bundestagswahl muss für Norddeutschlands Verdi-Chefin Schöttke wieder die Sacharbeit in den Vordergrund. Der Fokus dürfe nicht nur auf zwei Themen liegen.
Cannabis-Legalisierung: Schon 52 Anbauvereinigungen in NRW – sieben haben aufgegeben
Die Zahl der Cannabis-Anbauvereinigungen in NRW nimmt stetig zu. Aber manche Vereine haben auch schon aufgegeben und ihre Anträge zurückgezogen. Die Gründe sind meist unklar.