Bundeswehr: Fast 700 Brandenburger gehen freiwillig zur Bundeswehr
In Brandenburg ist das Interesse an einem freiwilligen Dienst in der Bundeswehr leicht gestiegen. Das gilt auch für die Zahl der 17-Jährigen, die sich dafür melden.
Bundeswehr: Mehr Rekruten aus Rheinland-Pfalz bei der Bundeswehr
In Rheinland-Pfalz ist das Interesse an einem freiwilligen Dienst in der Bundeswehr deutlich gestiegen. Das gilt aber nicht für alle Altersklassen.
Bundeswehr: Zahl der Bundeswehr-Rekruten im Saarland steigt leicht
Bei der Bundeswehr gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, freiwillig den Dienst anzutreten. Man muss nicht einmal volljährig sein.
Bundeswehr: Rund 1.200 Freiwillige aus Hessen gehen zur Bundeswehr
Bei der Bundeswehr gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, freiwillig den Dienst anzutreten. Man muss nicht einmal volljährig sein.
Bundeswehr: Zahl der Rekruten aus Schleswig-Holstein steigt stark
In Deutschland wächst die Bereitschaft, einen freiwilligen Wehrdienst zu leisten. In Schleswig-Holstein fällt die Zunahme sogar höher als bundesweit aus.
Großbritannien: Teurer Kultstatus: Das London Eye wird 25
Die Eröffnung geriet zur Panne - doch heute ist Londons Riesenrad nicht mehr wegzudenken. Die Architektin kann den Erfolg manchmal selbst kaum glauben. Doch der Ausblick hat seinen Preis.
Drogen: Umfrage: Mehrheit gegen Abschaffung des Cannabisgesetzes
Seit fast einem Jahr gilt das Cannabisgesetz der Ampel-Koalition - und die Kritik daran ebbt nicht ab. Die Frage ist, ob Kiffen für Erwachsene legal bleibt. Wie sehen das die…
Hotels und Ferienwohnungen: Immer weniger Hotels und Ferienunterkünfte mit Sternen
Hotelsterne haben lange die Qualität von Unterkünften angezeigt – doch ihre Bedeutung schwindet. Immer mehr Betriebe setzen stattdessen auf Online-Bewertungen. Warum die Sterne verblassen.
Liberale Partei in Kanada gibt neuen Parteichef bekannt
In Kanada gibt die Liberale Partei am Sonntag bekannt, wer Nachfolger von Justin Trudeau als Parteichef und damit später auch Premierminister des Landes wird. Von vier Bewerbern bei der internen…
Vorsicht bei Gleisquerung: Obacht, Bahnübergang! – Weniger schrankenlose Querungen?
Etwa um Unfallgefahren zu reduzieren, will die Deutsche Bahn insgesamt Alternativen zu Bahnübergängen schaffen. Dabei spielen auch Übergänge ohne sogenannte technische Sicherung eine Rolle.