Leute: Zu groß für Potsdam? Joop-Ausstellung abgesagt
Modedesigner Wolfgang Joop und seine Heimatstadt Potsdam planten eine große Ausstellung. Die Schau über das Lebenswerk des Künstlers verzögerte sich mehrfach - jetzt kommt sie gar nicht.
Social Media und Parlament: Landtag Rheinland-Pfalz jetzt auf TikTok
Der rheinland-pfälzische Landtag ist schon auf mehreren Internet-Plattformen zu finden. Jetzt auch auf TikTok.
Regierungsbildung: Mehr als 50 Koalitions-Verhandler aus Bayern
256 Politikerinnen und Politiker sollen das inhaltliche Programm einer künftigen schwarz-roten Koalition ausarbeiten – darunter mehrere Dutzend aus Bayern. Auch viele Minister sind dabei.
Politikwechsel: Trump-Effekt und Krux für Kopenhagen: Was uns die Grönland-Wahl sagt
Die Wahlergebnisse in Grönland überraschen – selbst den Wahlsieger. Aber was bedeutet der Politikwechsel für die Unabhängigkeit, für Dänemark, für Donald Trump? Fünf Erkenntnisse.
Verkehr: Nach langen Diskussionen – Landtag billigt Mobilitätsgesetz
Eine neue Abgabe für den Ausbau des ÖPNV oder Scan-Fahrzeuge gegen Falschparker: Mit dem Mobilitätsgesetz macht das Land mehrere Neuerungen im Verkehrsbereich möglich.
Corona-Folgen bei Kindern: Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt
In seltenen Fällen bekommen Kinder nach einer Corona-Infektion eine heftige Entzündungsreaktion: Pims. Die Ursache war lange unklar. Nun wurde der mögliche Auslöser gefunden - ein anderer Erreger.
Beginnt nun der Handelskrieg?: EU kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt, die auch Deutschland und die EU treffen. Die Europäische Kommission kündigt Gegenmaßnahmen an. Auch Kanada reagiert in dem Handelskonflikt mit Washington.
Marode Infrastruktur: Verkehrssenatorin räumt Defizite bei Brücken ein
Am Berliner Funkturm droht wegen eines Brückenrisses eine Vollsperrung der Autobahn. Nun äußert sich die Verkehrssenatorin zum Gesamtzustand der Brücken – immerhin hat Berlin mehr davon als Venedig.
ICE-Kürzungen in Sachsen: Kritik an ICE-Kürzungen zwischen Dresden und Leipzig
Die Deutsche Plan plant Kürzungen auf der ICE-Strecke zwischen Dresden und Leipzig. Fahrgastvertreter sind entsetzt.
Arbeitsplatzverlust: Protest gegen geplante Werkschließung bei Contitech
Teile der Kunststofftechniksparte von Continental haben Probleme. Der Contitech-Standort im thüringischen Bad Blankenburg dürfe nicht geschlossen werden, verlangt die Belegschaft.