Schifffahrt: Ostsee-Fähre muss wegen Defekts umdrehen
Kleiner Schaden, große Wirkung: Weil sich die Bugklappe nicht öffnen ließ, musste die Fähre "Berlin" vor Gedser umdrehen und nach Rostock zurückfahren.
Tierkrankheiten: Afrikanische Schweinepest in NRW – Landwirte in Sorge
Die Afrikanische Schweinepest ist in Nordrhein-Westfalen angekommen. Noch ist nur ein Fall bei einem Wildschwein bestätigt. Doch der Ausbruch dürfte bald Folgen für Bauern und Hundebesitzer haben.
Unfälle: Schwerer Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Kindern
Eine 35-Jährige verliert auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto und überschlägt sich. Im Fahrzeug sind auch drei Kinder, doch alle kommen mit leichten Verletzungen davon.
Veteranentag: Pistorius: Bundeswehr gehört in die Mitte der Gesellschaft
Erstmals begeht Deutschland den Veteranentag. Aktive und frühere Angehörige der Bundeswehr werden dabei geehrt. Verteidigungsminister Pistorius besucht einen Beförderungsappell in Hamburg.
Vorbereitung auf Wimbledon: Nach Paris-Frust: Zverev verpasst Happy End in Stuttgart
Zverev spielt in Stuttgart sein erstes Rasen-Endspiel seit acht Jahren und möchte sich zum ersten deutschen Titelträger seit 1991 küren. Doch wieder findet er gegen seinen Angstgegner keinen Weg.
„Tatort“ aus Zürich: Die Spur der Haare: Ein Krimi über ein verkanntes Milliardengeschäft
Im neuen Zürich-"Tatort" führt der Mord an einer jungen Frau die Ermittlerinnen Grandjean und Ott in eine kaum wahrgenommene Profession.
Brände: Feuer an ehemaligem Schulgebäude sorgt für hohen Sachschaden
Aus zunächst ungeklärter Ursache bricht am Sonntagmorgen ein Feuer an einem leerstehenden Schulgebäude aus. Verletzt wird dabei niemand, doch der entstandene Sachschaden ist enorm.
World Cup of Darts: Deutsches Darts-Duo darf weiter vom Heimtitel träumen
Topfavorit England überraschend aus dem Weg geräumt, nun auch Australien bezwungen: Martin Schindler und Ricardo Pietreczko stehen bei der Team-WM im Halbfinale.
Windräder: CDU-Fraktion: 620 Windräder würden in Thüringen ausreichen
Der Ausbau der Windenergie ist in Thüringen seit Jahren umstritten, mancherorts gibt es Bürgerinitiativen gegen Projekte. Die CDU-Fraktion setzt auf weniger, dafür leistungsfähigere Anlagen.
Drogenbeauftragter: „Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland“
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), hat den Deutschen ein problematisches Verhältnis zu Alkohol und Tabak attestiert. "Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland. Und darüber müssen wir…