Brände: Millionenschaden nach Großbrand in Lagerhalle
In einer Lagerhalle mit landwirtschaftlichen Maschinen bricht am Morgen ein Feuer aus. Der Schaden ist groß.
A45 bei Aschaffenburg: Bier auf der Autobahn – Laster verliert 100 Kästen
Einsatzkräfte eilen zu einem weniger alltäglichen Notfall auf der Autobahn. Bei ihrer Ankunft finden sie ein Meer aus Scherben und Bier vor. Was ist passiert?
Spanien erlebt heißesten Mai-Tag seit Beginn der Aufzeichnungen
Spanien hat am vergangenen Freitag den heißesten Mai-Tag seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen erlebt. Mit einer landesweiten Durchschnittstemperatur von mehr als 24 Grad Celsius war es der bislang heißeste je in…
Jeder achte Mensch als Kind Opfer sexueller Gewalt: Frauen stärker betroffen
In Deutschland hat nach einer repräsentativen Umfrage etwa jeder achte Mensch mindestens einmal im Kindes- und Jugendalter sexualisierte Gewalt erfahren. Besonders betroffen davon waren Frauen, von ihnen machte etwa jede…
Kriminalität: Cannabis geraubt – Überfall endet tödlich
Die Männer haben es auf einen Karton mit Cannabis abgesehen. Sie überfallen einen mutmaßlichen Drogenhändler. Doch dann geht alles schief.
Vulkan: Ätna spuckt eine Lavafontäne – Flugverkehr unbeeinträchtigt
Auf Sizilien zeigt sich der Ätna wieder von seiner feurigen Seite: Seit dem Morgen brodelt der Vulkan. Die strombolianische Eruption bleibt bisher ungefährlich für Touristen und Flugreisende.
Ernteausfälle: Kaffeepreis steigt deutlich stärker als die Inflation
Die Deutschen lassen sich ihr Lieblingsgetränk einiges kosten. Trotz stetig steigender Preise wird immer mehr Kaffee importiert. Doch wegen Ernteausfällen ist der Genuss spürbar teurer geworden.
Schulen: Umfrage zu Inklusion: Zu wenig Personal – Lehrer unzufrieden
Vor allem wünschen sich Lehrkräfte mehr Personal und kleinere Klassen, wenn die Inklusion gelingen soll. Auch bei der Ausbildung der Lehrer hapert es aus Sicht des Lehrerverbandes VBE in MV.
Kabinettsklausur: Söder schließt neue Schulden nicht aus
Auf der Kabinettsklausur geht es vor allem um Energie, Kitas, Kommunen. Doch über allem schweben finanzielle Herausforderungen. Markus Söder spricht aus, was vor einigen Jahren undenkbar war.
Schulen: Gelingt die Inklusion an den Schulen in Rheinland-Pfalz?
Die Zustimmung für Inklusion im Klassenzimmer ist unter Lehrkräften in Rheinland-Pfalz groß, bei der praktischen Umsetzung muss aber noch nachgesteuert werden. Der Lehrerverband VBE macht Vorschläge.