Fünfte Runde: ÖPNV-Tarifstreit: Es wird wieder verhandelt
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Personennahverkehr haben Gewerkschaft und Arbeitgeber wieder an einen Tisch gesetzt. Der Ausgang ist offen. Mögliche Varianten: Kompromiss, Streik, Vertagung.
Endspurt: Amazon Frühlingsangebote: Noch bis Montag 70 Prozent sparen
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit erwarten Schnäppchenjäger bis zu 70 Prozent Rabatt aus allen Produktkategorien wie Technik und Haushalt. Die besten Deals im Überblick.
Deutsche Eishockey Liga: Eishockey-Profi Uvira verlängert in Schwenningen
Stürmer Sebastian Uvira geht auch in der neuen Saison für die Wild Wings auf das Eis. Der Kader nimmt allmählich Konturen an.
Arbeitsmarkt: Schwache Frühjahrsbelebung auf Thüringer Arbeitsmarkt
Die Wirtschaftsflaute macht sich weiter auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Von einem klassischen Frühjahrsaufschwung ist kaum etwas zu spüren.
Verkehrssicherheit: Eine halbe Million für Verkehrswacht Sachsen
Die sächsische Landesregierung möchte die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten in Sachsen auf null senken. Dafür stärkt sie nun die Arbeit der Verkehrswacht.
Handball: Wolff geschlagen: Gidsel erneut zum Welthandballer gewählt
Deutschlands Nationaltorhüter Andreas Wolff muss schon wieder mitansehen, wie Ausnahmekönner Mathias Gidsel zum Welthandballer gekürt wird. Ein DHB-Profi darf trotzdem jubeln.
Landkreis Kaiserslautern: Schmorbrand in der Küche – Bewohnerin verstorben
Eine 72-Jährige bemerkt Brandgeruch im Haus und verständigt Angehörige. Wenig später wird sie bewusstlos aufgefunden. Alles deutet auf einen Schmorbrand hin.
Energie: Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf – mehr Atomkraft
Der weltweite Strombedarf legt deutlich zu, auch wegen Elektroautos und Datencentern. Bedient wird er von viel Gas und einem Comeback der Kernkraft - aber nicht nur.
Versicherung: Unwetter lassen Gewinn von Finanzkonzern W&W einbrechen
Naturgewalten können für enorme Schäden sorgen. Das kommt die W&W-Gruppe teuer zu stehen. Das Versicherungsgeschäft rutschte sogar in die roten Zahlen.
Gericht in Niedersachsen hebt Straßensperrung wegen wandernder Kröten auf
Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat eine dreimonatige zeitweise Straßensperrung zum Schutz wandernder Kröten im niedersächsischen Bad Iburg per Eilentscheid aufhoben. Die behördliche Anordnung sei "unverhältnismäßig und unbestimmt", entschied das Gericht nach…