Frankreichstrategie: Rechnungshöfe fordern klare Ziele bei Sprachförderung
Wie erfolgreich sind das Saarland und die Region Grand Est mit ihren Sprachförderungen? Das nahmen erstmals die Rechnungshöfe der Länder unter die Lupe. Was sie von den Verantwortlichen fordern.
Öffentlicher Nahverkehr: Studie soll Tunnel für Tram durch Englischen Garten prüfen
Seit Jahren gibt es Knatsch um eine mögliche Tram durch den Englischen Garten in München. Vor einem Jahr gab es ein überraschendes Machtwort. Nun löst auch ein neues Vorhaben harsche…
Manipulation im Skispringen: Nach Anzug-Skandal: Journalist veröffentlicht erneut Bilder
Norwegens Anzug-Skandal wurde durch geheime Videos aus der Skisprung-Schneiderei aufgedeckt. Nun werden Aufnahmen aus dem Aufwärmraum bei der WM veröffentlicht, dort ist Fotografieren streng verboten.
Gesundheit: Mehr Ärzte in Sachsen – Zuwanderung hilft bei Versorgung
Seit Jahren herrscht Ärztemangel in Sachsen. Die Gesamtzahl der berufstätigen Mediziner wächst, der Trend geht dabei zur Anstellung statt Niederlassung.
Betrug in der Pflege: Pflegedienst soll AOK betrogen haben – zwei Männer in Haft
Verdacht auf falsche Abrechnung und Beeinflussung von Zeugen: Ein Mitinhaber eines Nürnberger Pflegedienstes sitzt gemeinsam mit einem Mitarbeiter in Untersuchungshaft.
Verfassungsgerichtshof: Gericht billigt Kern von Polizeigesetz mit Einschränkungen
Wann und wie sehr darf die Polizei ins Leben von Menschen eingreifen, um für Sicherheit zu sorgen, wie konkret muss eine Gefahr sein? Nun liegt ein differenziertes Urteil dazu vor.
Mode: Hugo Boss blickt vorsichtig auf laufendes Jahr
Der Modehersteller Hugo Boss leidet unter der Konjunkturflaute. Der Gewinn sinkt. Was kommt in diesem Jahr auf das Traditionsunternehmen zu?
Corona-Betrug: Hafturteil gegen Bürgermeister aus Allgäu rechtskräftig
Das Urteil gegen den Bürgermeister einer Gemeinde im Allgäu wegen Betrugs im Zusammenhang mit Corona-Geldern ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf die Revision dagegen, wie er am Donnerstag in Karlsruhe…
Öffentlicher Dienst: Umfangreiche Streikaktionen im öffentlichen Dienst geplant
Zuletzt fanden in Brandenburg eher kleckerweise Warnstreiks im öffentlichen Dienst statt. Mit einer großen Streikaktion am Freitag will die Gewerkschaft Verdi nun Druck aufbauen.
Topmanager der Deutschen Bank bekamen 2024 mehr Geld – 9,75 Millionen Euro für Sewing
Die Topmanager der Deutschen Bank haben im vergangenen Jahr trotz eines Gewinnrückgangs mehr Gehalt bekommen als 2023. Wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht der Bank in Frankfurt am Main…