Der neue Panzer Typ-100 ist bedrohlich modern: Er kann gegnerische Einheiten bekämpfen, die sich außerhalb der Sichtweite befinden. Aber wie funktioniert das?

China investiert weiter in Aufrüstung: Mit einem neuen Panzermodell können die Soldaten der Volksrepublik nun offenbar auf Ziele schießen, die weder mit bloßem Auge noch mit Fernrohren zu sehen sind. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz des neuen Typ-100-Kampfpanzers, der die Dimensionen der Gefechtsführung grundlegend verändern soll.

Die Bodenstreitkräfte der Volksbefreiungsarmee (PLA) befinden sich laut eines aktuellen Berichts der Militärzeitung „PLA Daily“ im Übergang von traditionellen Nahkampfoperationen hin zu Gefechten jenseits der Sichtweite. In einem Bericht erklärt der Panzerkommandant Sun Yongming, dass sich die Gefechtsführung mit der Einführung der neuen Panzer grundlegend gewandelt habe. Früher auf zweidimensionale Nahgefechte beschränkt, würden moderne Operationen nun in einem mehrdimensionalen Raum stattfinden – in der Luft, an Land, im Cyberspace und im elektromagnetischen Raum miteinander vernetzt.  

Panzer Typ-100: Kämpfen über die Sichtweite hinaus

Sun gibt sich beeindruckt von der technischen Entwicklung: „Ich hätte nie gedacht, dass unsere Panzertruppen eines Tages in der Lage sein würden, das Gefechtsfeld aus großer Distanz mithilfe optischer, infraroter und radargestützter Sensoren vollständig zu überblicken.“ Und dabei soll die Besatzung des Typ-100 trotz einer geringeren Panzerung besser geschützt sein als zuvor: Dafür sorge eine neuartige, effiziente 360-Grad-Abwehr von Drohnen und Geschossen, dank der diese den Panzer gar nicht erst erreichen sollen. Die Soldaten sitzen auch nicht mehr im „Turm“, sondern weiter vorn in einem extra gesicherten Bereich des Fahrzeugs.

Der neue Typ-100-Panzer wurde erstmals am 3. September 2025 in Peking während der Parade zum chinesischen Siegestag vorgestellt – gemeinsam mit einem gleichnamigen Unterstützungsfahrzeug. Laut offiziellen Angaben verfügen die Fahrzeuge über ein hohes Maß an künstlicher Intelligenz, modernste Technik sowie große Mobilität und Durchschlagskraft – auch gegen schwer befestigte Ziele.  

Eine neue Epoche der Kriegsführung?

Laut dem Militärexperten Wang Yunfei ist der technologische Sprung der neuen Panzer gar „epochenprägend“. Der Typ-100 sei Teil eines vernetzten Gefechtsverbunds, in welchem Informationen in Echtzeit ausgetauscht werden könnten und so koordinierte Angriffe möglich seien – etwa durch das Anfordern von Artillerie- oder Drohnenunterstützung.

Bisher waren Operationen jenseits der Sichtweite vor allem den Luft- und Seestreitkräften vorbehalten, da diese über komplexe Sensor- und Kommunikationssysteme verfügen. Der Durchbruch, solche Systeme auch in kleinen, mobilen Bodeneinheiten wie Panzern zu integrieren, gilt als technologisch herausfordernd – und macht China laut Experten zu einem der mittlerweile weltweit führenden Länder auf diesem Gebiet.

Quellen:  „Global Times China“, „Business Insider“