Reparaturen auf der Zecheriner Brücke werden dringend – Autos fahren teilweise bereits auf blankem Stahl. Daher wird die Brücke zeitweise voll gesperrt. Wer trotzdem noch durchkommt.

Die Zecheriner Brücke bei Usedom (Kreis Vorpommern-Greifswald) soll Anfang Oktober für etwa eine Woche gesperrt werden. Grund dafür sind notwendige Reparaturarbeiten am Straßenbelag, wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilte. Teilweise würden die Autos bereits auf dem blanken Stahl fahren.

Ab dem 6. Oktober soll die Brücke erst halbseitig gesperrt werden. Danach soll der neue Straßenbelag aufgebracht werden. Dafür werde die Brücke dann zwischen 8.00 und 19.00 Uhr voll gesperrt. Während der Vollsperrung werde der Verkehr über Wolgast umgeleitet. Für Einsatzfahrzeuge, Fahrradfahrer und Fußgänger gebe es jedoch keine Einschränkungen. Kleine Schiffe sollen jederzeit unter der Brücke durchfahren können. Größere Schiffe könnten nur bei der morgendlichen Brückenöffnung passieren. 

Reparatur muss noch in diesem Jahr geschehen

Die Abplatzungen breiten sich nach Angaben des Straßenbauamts schnell aus. Damit die Brücke weiter sicher genutzt werden könne, müssten die Arbeiten noch in diesem Jahr durchgeführt werden.

Das Straßenbauamt gehe davon aus, dass die Arbeiten am 12. Oktober beendet sein werden. Die Zecheriner Brücke verbindet das Festland mit der Insel Usedom. Mehrmals am Tag wird für größere Schiffe und Segelboote ein Segment der Brücke geöffnet.