Versteckt, verlassen und vergessen – mysteriöse Orte gibt es auf der ganzen Welt. Manche geben uns Rätsel auf, andere lassen uns gruseln und einige sind beinahe überirdisch schön.
Es gibt Orte auf dieser Welt, die sind zu zweifelhaftem Ruhm gekommen. Meppen ist so einer. Noch heute kämpft die Kleinstadt im Emsland mit den Nachwirkungen eines Spruchs, der Ende der 80er-Jahre über die Lippen des Fußballtorwarts Toni Schumacher gekommen sein soll. Damals wollte ein Reporter wissen, ob Schumacher auch im Falle eines Abstiegs in die zweite Liga weiterhin das Tor seiner Mannschaft hüten werde, worauf dieser in etwa pariert haben soll: „Ich fahr‘ doch nicht bis nach Meppen.“
Was schnell dahingesagt war, wurde zum geflügelten Wort. Der Zusatz „bis nach Meppen“ bürgerte sich als eine Art Maßeinheit ein, um eine beliebige Aussage zu verstärken – „Augenringe bis nach Meppen“. Und so wurde Meppen, das wohl die wenigsten einmal besucht haben, zu einem Synonym für einen Ort im Nirgendwo und reihte sich damit bei der Walachei und Timbuktu ein, eine Herausforderung für jedes Städte-Marketing. Wie Meppen geht es auch etlichen anderen Orten – zu manchen wurde ordentlich Seemannsgarn gesponnen, andere sind ein gut gehütetes Geheimnis. Was über ein bestimmtes Areal im westlichen Atlantik erzählt wird, gehört zur ersten Kategorie.
Mysteriöse Wahrheit oder bloß Seemannsgarn?
In einem Dreieck zwischen Florida, Puerto Rico und Bermuda sollen mysteriöse Dinge vor sich gehen. Zahllose Schiffe und Flugzeuge sollen dort über die Jahre spurlos verschwunden sein. Laut Erzählungen, ohne dass zuvor ein Notruf abgesetzt wurde und ohne dass später irgendein Wrackteil geborgen werden konnte – ganz so, als habe sich im Meer ein Schlund aufgetan und sie verschluckt.
Das Bermudadreieck gilt seither als ein Inbegriff für unerklärliche Geschehnisse. Nicht selten tauchen in den Geschichten um diese rätselhafte Zone auch Geisterschiffe, Zeitlöcher, Seeungeheuer und Ufos auf. Faktisch belegen lässt sich allerdings nichts von alledem. Wissenschaftliche Daten zeigen: Die Anzahl tatsächlicher Schiffs- und Flugzeugunfälle in diesem Gebiet ist nicht überdurchschnittlich hoch.
Von schaurig bis überirdisch schön – in der Fotostrecke stellen wir Ihnen zwölf weitere Orte vor, die staunen lassen.