Drogenerkennung im Straßenverkehr ist ein wichtiges Thema für die Polizei. In Ostsachsen wurden Beamte bei zwei Großkontrollen fortgebildet.

Wie erkennt man, ob Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer womöglich unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen? Das hat die Polizei in Ostsachsen bei zwei Großkontrollen geübt. Die Aktion galt der Fortbildung von rund 40 Polizistinnen und Polizisten, wie die Polizeidirektion Görlitz mitteilte.

An der B96 in Bautzen und an der B6 in Markersdorf wurden zwei Kontrollpunkte eingerichtet. Speziell geschulte Beamte leiteten ihre Kolleginnen und Kollegen an, wie bei der Drogenerkennung im Straßenverkehr vorzugehen ist. Wie viele Fahrerinnen und Fahrer dabei tatsächlich wegen Drogen oder Alkohol auffällig wurden, stand zunächst nicht fest.