Er gab 2017 seinen Rückzug bekannt. Jetzt liegt das erste Bild zur Schauspielrückkehr von Daniel Day-Lewis in „Anemone“ vor.
Im Jahr 2017 gab er mit einem denkwürdigen Statement seinen Schauspielruhestand bekannt. Jetzt ist Daniel Day-Lewis (68) einmalig auf die Leinwand zurückgekehrt. Im Drama „Anemone“, das sein Sohn Ronan Day-Lewis (27) inszeniert hat, spielt Day-Lewis einen zurückgezogen lebenden Mann, der wieder Kontakt zu seinem entfremdeten Bruder bekommt. Ein erstes offizielles Bild zu „Anemone“ ist etwa auf dem offiziellen Instagram-Kanal des kommenden Films zu sehen.
Darum geht es in „Anemone“
Die Aufnahme zeigt Day-Lewis an der Seite von Schauspiellegende Sean Bean („Game of Trones“, 66). In der offiziellen Handlungsbeschreibung von „Anemone“, aus der etwa der „Hollywood Reporter“ zitiert, heißt es, der Film sei „ein fesselndes Familiendrama… über Leben, die durch scheinbar unversöhnliche Vermächtnisse politischer und persönlicher Gewalt zerstört werden“.
Der Film soll im Norden Englands spielen und handelt von einem Mann mittleren Alters (Bean), der sich „von seinem Haus in der Vorstadt auf eine Reise in die Wälder begibt, wo er seinen entfremdeten Bruder (Day-Lewis), einen Einsiedler, wiedertrifft. Verbunden durch eine mysteriöse, komplizierte Vergangenheit, teilen die Männer eine nervöse, wenn auch gelegentlich zärtliche Beziehung – eine, die durch erschütternde Ereignisse vor Jahrzehnten für immer verändert wurde“.
Neben den Erwähnten spielen die oscarnominierte Samantha Morton (48) und Samuel Bottomley (24) Nebenrollen. Vater und Sohn Day-Lewis verfassten gemeinsam das Drehbuch zu „Anemone“. Weltpremiere wird das Werk beim diesjährigen New York Film Festival feiern, das am 26. September beginnt. Am 13. November soll das Werk in deutschen Kinos starten.
Daniel Day-Lewis zog sich 2017 aus Hollywood zurück
Ganze drei Oscars konnte der als Method Actor geltende Daniel Day-Lewis in seiner langen und erfolgreichen Karriere gewinnen – und das als bisher einziger männlicher Darsteller in der Königskategorie bester Hauptdarsteller. Seinen bislang letzten Goldjungen erhielt er für Steven Spielbergs (78) Historiendrama „Lincoln“, in dem er Titelfigur Abraham Lincoln (1809-1965) verkörperte. Für „There Will Be Blood“ (2007) und „Mein linker Fuß“ (1989) wurde er ebenfalls ausgezeichnet.
Seinen Schauspielruhestand gab Day-Lewis 2017, kurz vor der Veröffentlichung seines bislang letzten Films „Der seidene Faden“, mit den Worten bekannt: „Daniel Day-Lewis wird nicht länger als Schauspieler tätig sein. Er ist all seinen Mitarbeitern und Zuschauern über die vielen Jahre hinweg unendlich dankbar. Dies ist eine private Entscheidung und weder er noch seine Vertreter werden sich weiter zu diesem Thema äußern.“