Der persönliche kleine Kampf gegen den weltweiten Plastikmüll beginnt im Bad. Hier sind 14 überraschend einfache Tipps, um Verpackungsabfall und Mikroplastik zu vermeiden.

Wie oft stellt man sich im Alltag die Frage: Kann ich das noch kaufen? Darf ich das noch machen? Wir beginnen mehr und mehr damit, unser Konsumverhalten zu hinterfragen. Dazu gehört auch, Produkte zu kaufen, die möglichst wenig Abfall produzieren, vor allem weniger Plastikmüll. Neben der Küche ist das Badezimmer der Ort im Haus, in dem am meisten Verpackungsmüll anfällt. Wer hier ein wenig zur Nachhaltigkeit beitragen möchte, kann sich von unseren Tipps inspirieren lassen.