Die Sternfahrt in Kulmbach gilt als das größte Biker-Treffen Süddeutschlands. Zum Saisonstart reisten wieder Tausende Zweiradfans nach Oberfranken – und bekamen ein buntes Programm geboten.

Rund 35.000 Menschen sind nach Polizeiangaben zu der alljährlichen Motorradsternfahrt in Kulmbach angereist. Nach Angaben der Organisatoren gilt sie als eines der größten Biker-Treffen Süddeutschlands – und fand nun zum 22. Mal statt. Neben den Tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern kamen zu dem kilometerlangen Korso mehr als 3.500 Biker, wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilte. Es hatte gemeinsam mit dem Bayerischen Innenministerium und der Kulmbacher Brauerei die zweitägige Präventionsveranstaltung vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen. 

„Wir nutzen diesen Auftakt in die Zweiradsaison, um auf die Gefahren für Motorradfahrer hinzuweisen“, sagte der oberfränkische Polizeipräsident Armin Schmelzer.

Auftakt auf dem Brauereigelände

Bereits am Samstag gab es auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei unter anderem Live-Musik, Mitmachaktionen, Preisverlosungen, Info- und Händlerstände sowie einen alkoholfreien Biergarten. Ihr Fahrkönnen konnten Biker mit ihren eigenen Maschinen auf einem kostenfreien Parcours testen und sich von Experten des Bayerischen Fahrlehrerverbandes und des ADAC Nordbayern beraten lassen. Auch der Kradzirkus der Münchner Polizei trat auf. Das Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg präsentierte nach Angaben der Veranstalter erstmals eine Auswahl außergewöhnlicher Maschinen – mit dabei war ein Modell, das weltweit nur sechs Mal gebaut wurde.

Besonderes Highlight am Sonntag

Am Sonntagmittag startete „das Herzstück des Saisonauftakts für Biker“ – der Motorradkorso. Unter anderem angeführt von Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann und dem stellvertretenden Kulmbacher Landrat Jörg Kunstmann bewegte er sich entlang der Zuschauer durch die Innenstadt. Die Veranstalter ziehen nach eigenen Angaben eine positive Bilanz. „Wir freuen uns, wenn wir auch im kommenden Jahr wieder zur Kulmbacher Motorradsternfahrt einladen dürfen!“, sagte Brauerei-Chef Jörg Lehmann.

Seit 2001 wird mit der Sternfahrt in Kulmbach die Motorradsaison eröffnet – außer von 2020 bis 2022. In diesen Jahren fiel sie wegen der Corona-Pandemie aus. Zu den weiteren Partnern des Biker-Treffens zählen unter anderem der Landesverband Bayerischer Fahrlehrer (LBF) und der Radiosender Rock Antenne.