Nicht alle Unternehmen zahlen Sozialversicherungsbeiträge korrekt. Mit Betriebsprüfungen will die Rentenversicherung schwarze Schafe ausfindig machen.
Die Deutsche Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr in Hessen allein wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit 27 Millionen Euro Nachforderungen gegen Unternehmen erhoben. Bei 150 anlassbezogenen Betriebsprüfungen entspreche dies im Schnitt einer Summe von rund 177.000 Euro je geprüftem Betrieb, teilte die Versicherung mit.
Insgesamt schaute die Rentenversicherung nach eigenen Angaben bei routinemäßigen Prüfungen 32.000 hessischen Betrieben in die Bücher. Dabei hätten sich Nachforderungen in Höhe von 62 Millionen Euro ergeben. In den meisten Fällen laufe die Betriebsprüfung bereits elektronisch unterstützt ab, teilte die Rentenversicherung weiter mit. Von 2027 an sei das digitale Verfahren für Arbeitgeber verpflichtend.