Mutmaßlich aus Eifersucht hat eine Frau ein Kind vergiftet. Der siebenjährige Junge hatte Schokolade genascht, die die Tatverdächtige an seine Familie geschickt hatte.
Luís Fernando konnte nicht widerstehen: Zusammen mit seiner 13-jährigen Schwester und seiner Mutter teilte er sich die Schoko-Ostereier, die ein Kurier ihnen vorbeigebracht hatte. Festlich verpackt waren die Pudding-Eier zum Löffeln, ein goldfarbener Löffel lag sogar noch dabei, und dazu eine handgeschriebene Notiz: „In Liebe, für Mirian Lira. Frohe Ostern!!!“
Mirian Lira ist die Mutter des siebenjährigen Luís Fernando. Obwohl das Kind mit beunruhigenden Symptomen sofort ins Krankenhaus im brasilianischen Maranhão, gebracht und intubiert worden war, konnten ihm die Ärzte nicht mehr helfen. Er starb noch am selben Tag.
Und auch seine Mutter und seine Schwester zeigten Vergiftungserscheinungen: Ihre Hände liefen blau an, sie litten unter Atemnot, auch sie wurden in die Klinik eingeliefert. Und im Gegensatz zum Jüngsten überlebten sie nur knapp.
Verdächtige kaufte Ostereier mit Perücke und versuchte dann zu fliehen
Doch von wem stammte das Geschenk, das mutmaßlich zur Vergiftung einer Familie und zum Tod eines Kindes führte? Die Spuren führen zur Ex-Freundin des Partners von Mirian Lira: Der 35-jährigen Jordélia Pereira Barbosa.
Beim Versuch, aus der Stadt zu flüchten, wurde Barbosa festgenommen, nachdem die Polizei Aufnahmen einer Sicherheitskamera ausgewertet hatte. Auf diesen war die 35-jährige Verdächtige zu sehen, wie sie die Luxus-Pudding-Eier kauft. Dabei trägt sie eine Perücke, die die Polizei in der Wohnung der Verdächtigen beschlagnahmt hatte – genauso wie Medizin, Rückstände der Osterschokolade sowie Bustickets.
Mögliches Tatmotiv: Eifersucht
Die Tante des kleinen Luís Fernando berichtet laut brasilianischen Medien, dass die Familie kurz nach Erhalt des „Geschenks“ einen anonymen Anruf erhalten hatte. „Sie [Miriam] hörte eine Frauenstimme, die sie fragte, ob sie [die Ostereier] bekommen hatte. Sie antwortete ‚Ja, habe ich. Wer ist dran?‘, und die Frau am anderen Ende sagte nur ‚Das wirst du schon herausfinden‘, dann legte sie auf.“
Ob Barbosa die Frau am Telefon war, und ob sie tatsächlich die Schokolade mit Gift versetzt und den kleinen Luís Fernando umgebracht hat, werden forensische Experten in den kommenden Tagen untersuchen. Ein Polizeisprecher gibt als mögliches Tatmotiv „rasende Eifersucht“ an. Die Ermittler vermuten, dass sie das Osterei mit Gift präparierte, um sich an der neuen Familie ihres Ex-Partners zu rächen.
Quellen: Independent; The Standard